Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 14 horas · Frederick II ( German: Friedrich II.; 24 January 1712 – 17 August 1786) was the monarch of Prussia from 1740 until 1786. He was the last Hohenzollern monarch titled King in Prussia, declaring himself King of Prussia after annexing Royal Prussia from the Polish–Lithuanian Commonwealth in 1772. His most significant accomplishments include his ...

  2. Hace 14 horas · Eitelwolf war ein Neffe (1495 einmal als „Vetter“ bezeichnet) [4] des Georg von Stein († 1497) aus der Linie Uttenweiler, der unter König Matthias Corvinus in verschiedenen schlesischen Territorien und der Lausitz als Landeshauptmann bzw. Landvogt wirkte und nach dessen Tod in Brandenburg Zuflucht fand. [5]

  3. Hace 14 horas · Stolpersteine ist ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig, das im Jahr 1992 begann. Mit im Boden verlegten kleinen Gedenktafeln soll an das Schicksal von Menschen erinnert werden, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Der erste Stolperstein in Baden-Württemberg ...

  4. Hace 14 horas · Die deutsche Wikipedia-Seite weiß: "Regency-Liebesromane werden – wie die gesamte englischsprachige Romance-Literatur – der Trivialliteratur (formula fiction) zugerechnet.

  5. Hace 14 horas · In seiner Jugendzeit trafen in der Residenzstadt des Fürsten Alexius von Anhalt-Bernburg demokratische Ideen auf aristokratische Strukturen und erschütterten die Familie Nebelung. Der von verschiedenen Universitäten relegierte und mit der Börne-Leserin Karoline befreundete Jurastudent und Burschenschafter Fritz Hessenberg war der politisch anrüchigste Bewohner der Stadt.

  6. Hace 14 horas · Sachsen-Anhalt: Böhm: Hugo Böhm Gotha: 1888–2000 Ostdeutschland: u.a. Produktion und Alleinvertrieb von Winderzeugern in der DDR: Börger Carl Börger: Gehlsdorf: 1873–1912 Mecklenburg: Christian Börger: Gehlsdorf: 1912–1945 Mecklenburg: Böttcher Carl Friedrich Wilhelm Böttcher: Magdeburg: 1855–1876 Ostdeutschland: Böttner ...