Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 16 horas · This page was last edited on 6 June 2024, at 07:41 (UTC).; Text is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License 4.0; additional terms may apply.

  2. Hace 16 horas · List of shipwrecks: 7 December 1881. Ship. State. Description. Clara Felicia. United Kingdom. The ship ran aground on the Bembridge Ledge, off the Isle of Wight. She was on a voyage from Newcastle upon Tyne, Northumberland to Bristol, Gloucestershire. She was refloated and taken in to Cowes, Isle of Wight.

  3. Hace 16 horas · Falls Du mithelfen möchtest, den Artikel auszubauen, schau bitte auf der entsprechenden Projektseite vorbei. Die Liste der Stolpersteine in Berlin-Steglitz enthält die Stolpersteine im Berliner Ortsteil Steglitz im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, die an das Schicksal der Menschen erinnern, die im Nationalsozialismus ermordet, deportiert ...

  4. Hace 16 horas · Sibylle von Jülich-Kleve-Berg (1512–1554), älteste Tochter von Herzog Johann III. und Kurfürstin von Sachsen. Lambert Steinwich (1571–1629), deutscher Jurist, Diplomat, Politiker und von 1616 bis 1629 Bürgermeister von Stralsund. Eleonore Magdalene von der Pfalz (1655–1720), Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs und Königin von Ungarn.

  5. Hace 16 horas · 1543, 22. Januar, Hartmann Pistoris; † 1. März 1603 in Leipzig, Rechtswissenschaftler und Geheimer Rat der sächsischen Kurfürsten. um 1550, Nikolaus Krell, † (hingerichtet) 9. Oktober 1601 in Dresden, 1589–1591 kursächsischer Kanzler. 1552, Johann Salmuth; † 1622 in Amberg, evangelischer Theologe, 1589–1591 Hofprediger in Dresden.

  6. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolen – Wikipedia

    Hace 16 horas · Mit einer Größe von 312.696 Quadratkilometern [1] [2] ist Polen das sechstgrößte Land der Europäischen Union und mit 38,18 Millionen Einwohnern das fünftbevölkerungsreichste. Es herrscht vorwiegend das ozeanische Klima im Norden und Westen sowie das kontinentale Klima im Süden und Osten des Landes.

  7. Hace 16 horas · Die Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, kurz Hamburgische Bürgerschaft, ist gemäß Artikel 6 Absatz 1 Verfassung der Freien und Hansestadt Hamburg vom 6. Juni 1952 (Kurz: HV) das Landesparlament der Freien und Hansestadt Hamburg und damit eines ihrer drei Verfassungsorgane. Als eines von 16 Landesparlamenten der Bundesrepublik ...