Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hace 3 días · Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster Salzbrunner Str. 41, Berlin, Berlin, Deutschland. Für die Klassen von IV bis UIII findet am 5. Juni zwischen 8:30 Uhr und 14:30 Uhr die Juniorwahl statt. Für nähere Informationen siehe: OVP! Do 6.

  2. Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster ist ein staatlich anerkanntes grundständiges humanistisches Gymnasium. Schulträger ist die “Schulstiftung der Evangelischen Kirche Berlin – Brandenburg – schlesische Oberlausitz”.

  3. Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster ... Ev. Gymnasium zum Grauen Kloster. Salzbrunner Straße 41-47 14193 Berlin. Sekretariat: 030 8254011. ...

  4. 17 de nov. de 2023 · Das Evangelische Gymnasium zum Grauen Kloster lädt Sie und Ihre Kinder recht herzlich zu unserem. Tag der offenen Tür. am Sonnabend, 2. Dezember 2023. von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. in die Salzbrunner Straße 41, 14193 Berlin ein. Sie haben an diesem Tag z.B. die Möglichkeit: von der Schulleitung Informationen über das Schulprofil zu erhalten ...

  5. Gymnasium zum Grauen Kloster, historiskt Berlinisches Gymnasium zum Grauen Kloster, sedan 1963 formellt under namnet Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster, är den äldsta gymnasieskolan i Berlin i Tyskland, grundad 1574. Det historiska Gymnasium zum Grauen Kloster, fasad mot Klosterstrasse. Fotografi av Berit Wallenberg, 1927.

  6. Perciò dal 1963 l'Evangelisches Gymnasium di Berlino Ovest ha adottato la tradizione dello storico istituto soppresso ed ha aggiunto "zum Grauen Kloster" al proprio nome. I resti della biblioteca e dell'archivio del vecchio zum grauen Kloster sono ora custoditi presso la Zentral- und Landesbibliothek Berlin.

  7. Le lycée berlinois du Monastère franciscain (en allemand : Evangelisches Gymnasium zum Grauen Kloster [1]) est le plus ancien gymnasium de Berlin.C'est un lycée d'études classiques et l'un des plus prestigieux en Allemagne. À l'origine situé dans les lieux d'un ancien couvent à Berlin-Mitte, il s'est déplacé à Berlin-Schmargendorf, au Hohenzollerndamm, à cause de la destruction du ...