Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Diana Rabe von Pappenheim (auch Diana von Pappenheim, * 25. Januar 1788 im Schloss Ollweiler bei Wuenheim im Elsass; † 18. Dezember 1844 in Weimar) war zeitweise Geliebte des Königs Jérôme Bonaparte von Westphalen.

  2. Jenny von Pappenheim, Jenny Rabe von Pappenheim. In. 19. Jh. Genre. Prosa. Biografie. * 7.9.1811 auf Gut Stammen b. Kassel; † 29.6.1890 auf Gut Lablacken b, Laibau; uneheliche Tochter Diana Rabe von Pappenheims und König Jérome Buonapartes (Nichte Napoleons); ab 1815 in Weimar; 1822-1826 in Straßburg bei ihrer Tante von Türckheim, ab 1827 ...

  3. 28 de abr. de 2022 · September 02, 1808. Birthplace: Cassel. Death: December 24, 1851 (43) Stammen. Immediate Family: Son of Wilhelm Maximilian Rabe von Pappenheim and Freifrau Diana von Gersdorff. Husband of MARIE Elisabeth Rabe von Pappenheim and Katharina Sophie ELISABETH Rabe von Pappenheim.

  4. 26 de abr. de 2022 · Jenny Rabe von Pappenheim. Birthdate: September 07, 1811. Death: 1890 (78-79) Immediate Family: Daughter of Gerolamo Napoleone Bonaparte and Freifrau Diana von Gersdorff. Wife of Werner von Gustedt.

  5. Seit zwei Jahren bin ich Teil des Teams bei Rabe von Pappenheim Druck und kümmere mich um unser Partnerhändler-Geschäft. Ich bin ständig in engem Kontakt mit unseren Händlern, die unsere Produkte in ihren Concept Stores anbieten, und suche immer nach spannenden neuen Partnern, die perfekt zu uns und unseren Produkten passen.

  6. Er entstammte der alten ursprünglich westfälischen Adelsfamilie Rabe von Pappenheim. Sein Vater Wilhelm Maximilian Rabe von Pappenheim war Kammerherr und Oberhofmeister des Prinzen Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach. In Weimar lernte er die 20 Jahre jüngere Diana Freiin Waldner von Freundstein kennen und verliebte

  7. Diana von Pappenheim. Ein alter Brief liegt vor mir, rauh das Papier, die Schrift verblaßt, auf dem gelben, mit Stockflecken besäten Umschlag ein zerdrücktes Siegel, das mit zierlichen Blumenkränzen umwundene Wappen der Freiherren von Pappenheim: ein schwarzer Rabe im Schild und auf dem Helm -- ein schwarzer Unglücksrabe.