Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Golo Mann war als Historiker, Literat und Figur der öffentlichen Meinung einer der meist beachteten Intellektuellen der Bundesrepublik. In unzähligen Zeitungsartikeln, Radio- und Fernsehsendungen hat er Position ergriffen und mit seinen Büchern ein Millionenpublikum erobert.

  2. Golo Mann, 1978. Angelus Gottfried Thomas "Golo" Mann, född den 27 mars 1909 i München, död den 7 april 1994 i Leverkusen, var en tysk historiker, filosof och författare. Han var son till den tyske romanförfattaren Thomas Mann och bror till Klaus Mann och Erika Mann. Mann bodde tidvis i ett kulturkollektiv i Brooklyn tillsammans med bland ...

  3. Golo Mann. Golo Mann (* 27. März 1909 i n München; † 7. April 1994 i n Leverkusen; eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann; heimatberechtigt i n Kilchberg) w ar ein deutsch-schweizerischer Historiker, Publizist u nd Schriftsteller. Golo Mann bei einer Tagung der Konrad-Adenauer-Stiftung, 1978.

  4. it.wikiquote.org › wiki › Golo_MannGolo Mann - Wikiquote

    Golo Mann. Golo Mann nel 1978. Angelus Gottfried Thomas Mann, conosciuto con lo pseudonimo di Golo Mann (1909 – 1994), scrittore, storico e filosofo tedesco, figlio del premio nobel 1929 Thomas Mann .

  5. Golo Mann (born Angelus Gottfried Thomas Mann; 27 March 1909 – 7 April 1994) was a popular German historian and essayist. Having completed a doctorate in philosophy under Karl Jaspers at Heidelberg, in 1933 he fled Hitler's Germany. He followed his father, the writer Thomas Mann and other members of his family in emigrating to France ...

  6. Golo Mann konnte kaum etwas dagegen tun, immer zunächst als Sohn des berühmten und schwierigen Vaters Thomas Mann gesehen zu werden. Doch mit historischen Werken machte er sich einen eigenen Namen.

  7. 29 de mar. de 2009 · Golo Mann hielt sich vom eifersüchtigen Tanz um den Thron seines Vaters fern, mochte Adorno aber auch nicht. 1952 nannte er ihn in einem Brief ein "wichtigtuerisches Ekel".