Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. About: Johanna von Puttkamer. Johanna Friederike Charlotte Dorothea Eleonore, Princess of Bismarck, Duchess of Lauenburg (née von Puttkamer; 11 April 1824 – 27 November 1894) was a Prussian noblewoman and the wife of the 1st Chancellor of Germany, Otto von Bismarck. Johanna Friederike Charlotte Dorothea Eleonore, Princino de Bismarck, Dukino ...

  2. Die Lebensgefährtin des Fürsten Otto von Bismarck, Johanna, geb. von Puttkammer, Tochter eines Rittergutsbesitzers, heiratete den damaligen Herrn auf Schönhausen, Deichhauptmann und Abgeordneten des Provinziallandtages am 28. Juli 1847.

  3. Die am 27. Juli 1847 mit Johanna von Puttkamer geschlossene Ehe ebnete Otto von Bismarcks Weg wie gewünscht. Die neun Jahre jüngere Braut entstammte einem pietistischen Elternhaus. Ihre Familie gehörte jener religiösen Erweckungsbewegung an, die innerweltlich enthaltsam lebte, streng bibelgläubig und gefühlsbetont fromm war.

  4. media.suhrkamp.de › mediadelivery › assetinsel taschenbuch 4431

    Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer – eine Ver - bindung, die aus politischen Erwägungen begann, wurde zu einer Liebesgeschichte, die fast fünfzig Jahre währte. Gabri- ele Hoffmann zeigt die Stationen dieser außergewöhnlichen Ehe. Als Otto von Bismarck mit Anfang dreißig seine politische Karriere plant, fehlt ihm nur noch die passende Frau. Die findet er in der ...

  5. Otto vom Bismarck wurde Ministerpräsident von Preußen und als deutscher Reichskanzler bekannt. Er pflegte aber auch rege Kontakte zur Damenwelt und hatte einige Affären. Mit Johanna von Puttkamer fand er seine große Liebe, mit der er drei Kinder, darunter eine Tochter, hatte.

  6. Otto von Bismarck und Johanna von Puttkamer – eine Ver-bindung, die aus politischen Erwägungen begann, wurde zu einer Liebesgeschichte, die fast fünfzig Jahre währte. Gabri-ele Hoffmann zeigt die Stationen dieser außergewöhnlichen Ehe. Als Otto von Bismarck mit Anfang dreißig seine politische Karriere plant, fehlt ihm nur noch die ...