Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Und dann Johanna von Puttkamer - sie kam ja aus altem Adelsgeschlecht und wusste: Die Bismarcks waren viele, nur das Geld war bei ihnen knapp. Und trotzdem - sie wollte ihren Otto und sie hielt zu ihm, im kärglichen Anfang bis hin ins hohe Alter, wo man im wahrsten Sinne fürstlich leben konnte.

  2. 21 de ene. de 2023 · Johanna died on 27 November 1894 at the Bismarck manor in Varzin (Warcino), aged 70. Her husband had a chapel built in the Varzin park, where she was buried. Later, her mortal remains were transferred to the Bismarck Mausoleum in Friedrichsruh. Source: EN:Wikipedia Johanna von Puttkamer.

  3. media.suhrkamp.de › mediadelivery › assetinsel taschenbuch 4431

    Als Otto von Bismarck mit Anfang dreißig seine politische Karriere plant, fehlt ihm nur noch die passende Frau. Die findet er in der Gutsherrentochter Johanna von Puttkamer. Über die Verbindung mit ihr verspricht er sich eine Unter-stützung seines Aufstiegs durch ihre Verwandtschaft. Äußerlich eher unscheinbar, neun Jahre jünger als Bismarck

  4. Media in category "Johanna von Puttkamer" The following 15 files are in this category, out of 15 total. Allers 022 Johanna von Bismarck.jpg 2,038 × 2,953; 1.43 MB

  5. WikiTree person ID. Puttkamer-1. subject named as. Johanna Friederike Charlotte Dorothea Eleonore Johanna, Fürstin von Bismarck von Puttkamer (Puttkamer) aka von Bismarck (11 Apr 1824 - certain 27 Nov 1894) 0 references. museum-digital person ID. 171331.

  6. Johanna Friederike Charlotte Dorothea Eleonore, Princess of Bismarck, Duchess of Lauenburg (née von Puttkamer; 11 April 1824 – 27 November 1894) was a Prussian noblewoman and the wife of the 1st Chancellor of Germany, Otto von Bismarck. Johanna Friederike Charlotte Dorothea Eleonore, Princino de Bismarck, Dukino de Lauenburg (11a de Aprilo ...

  7. Johanna von Puttkamer (1824–1894), Ehefrau von Otto von Bismarck; Bernhard von Puttkamer (1825–1904), Generalmajor und Mitglied des Preußischen Herrenhauses; Henning von Puttkamer (1826–1907), deutscher Richter, Gutsbesitzer und Reichstagsabgeordneter; Richard von Puttkamer (1826–1898), preußischer Landrat im Kreis Stolp