Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 12 de mar. de 2019 · Aber immerhin: Nach allem, was man weiß, wurden Friedrich August und Maria Josepha glücklich in ihrer arrangierten Ehe. Sie bekamen 15 Kinder, von denen elf das Kindesalter überlebten. So gesehen war die große Party des Jahres 1719, diese Leistungsschau barocker Vergnügungen, auch nur eine ganz normale Hochzeit.

  2. 12 de may. de 2020 · Allen Irrungen und Wirrungen zum Trotz gelangt der Sachsenherrscher schließlich ans Ziel seiner Träume: Am 27. Juni 1697 wird Friedrich August I. von Sachsen als August II. in Wola, dem traditionellen Wahlort der polnischen Könige vor den Toren Warschaus, zum Rex polonicus gewählt. Zehn Wochen später, am 15.

  3. Fridrich August II. Saský (Carl Christian Vogel von Vogelstein, 1836 nebo později) Doba vlády. 6. června 1836 – 9. srpna 1854. Úplné jméno. Friedrich August Albrecht Maria Clemens Joseph Vincenz Aloys Nepomuk Johann Baptista Nikolaus Raphael Peter Xavier Franz de Paula Venantius Felix. Narození. 18. května 1797. Drážďany.

  4. Fridrich August I., známý jako August II. Silný ( německy August der Starke, polsky August II. Mocny, 12. května 1670 Drážďany – 1. února 1733 Varšava) byl saský kurfiřt a polský král původem z albertinské linie dynastie Wettinů. Své přízvisko „Silný“ dostal s ohledem na svou tělesnou sílu.

  5. 29 de jul. de 2019 · Zurück ins Jahr 1719. Als Friedrich August II. die österreichische Kaisertochter Maria Josepha heiratete, kam Dresden 40 Tage lang nicht zur Ruhe. Die größte Hochzeitsparty weit und breit sollte alles in den Schatten stellen. 300 Jahre später erinnert Sachsen an die große Kurfürstenhochzeit – und an das Traumpaar in all seinen Facetten.

  6. Friedrich August II. – gebürtig Prinz Friedrich August Albert Maria Clemens Joseph Vincenz Aloys Nepomuk Johann Baptista Nikolaus Raphael Peter Xaver Franz de Paula Venantius Felix von Sachsen – aus dem Haus der albertinischen Wettiner war von 1836 bis zu seinem Tode dritter König von Sachsen.

  7. Biography. Son of Frederick August I of Saxony (Augustus II of Poland). 1719 married Maria Josepha, daughter of the emperor Joseph I. Succeeded his father as elector of Saxony in February 1733. Chosen king of Poland by a small minority of electors on in October 1733; crowned in Kraków on Jan. 17, 1734, and was generally recognized as king in ...