Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Arndt war zudem Professor an der Universität Greifswald, die deswegen bis vor Kurzem Jahren seinen Namen trug. Als aber Studenten der "Ernst Moritz Arndt Universität" begannen, über ihren Namensgeber zu recherchieren, stießen sie damit eine Debatte in Greifswald an, die Anfang Januar 2018 schließlich dazu führte, den Namenszusatz zu streichen.

  2. Die „Ernst-Moritz-Arndt-Grundschule“ wurde am 4. August 1896 als Volksschule gegründet und gehört zu den ältesten Schulen der Stadt Luckenwalde. Sie stellt mit zurzeit 250 Schülerinnen und Schülern und 18 unterrichtenden Lehrkräften die kleinste Grundschule der Kreisstadt Luckenwalde dar. Die wahre Lebenskunst besteht darin, im ...

  3. Ernst Moritz Arndt. Arndt wurde am 26.12.1769 in Groß-Schoritz als Sohn eines ehemaligen Leibeigenen auf Rügen geboren. Er studierte Geschichte und Theologie. 1805 wurde er Professor in Greifswald. Wegen seiner antinapoleonischen Flugschrift "Geist der Zeit" mußte er nach Stockholm fliehen. Er folgte 1812 dem Freiherrn vom Stein als ...

  4. Ernst Moritz Arndt (ĕrnst mō´rĬts ärnt), 1769–1860, German poet and historian. An ardent nationalist and opponent of Napoleon I, he was forced to flee to Sweden and Russia because of his patriotic and martial verse and his book, Geist der Zeit [spirit of the times] (4 vol., 1806–18), which influenced German feelings against the French.

  5. 18 de oct. de 2019 · Jugend und Studium. Ernst Moritz Arndt wurde 1769 in Groß Schoritz als Sohn eines Leibeigenen geboren. Arndts Vater konnte sich jedoch freikaufen und war seit 1776 Pächter mehrerer Landgüter in Rügen. In der Jugend wurde Moritz Arndt von Hauslehrern unterrichtet. Zwischen 1787 und 1789 besuchte er das Gymnasium im Stralsunder Katharinenkloster.

  6. Ernst Moritz Arndt. * 26.12.1769 in Groß-Schoritz. † 29.01.1860 in Bonn. Ernst Moritz Arndt (1769-1860) Ernst Moritz Arndt wurde am 26.12.1769 in Groß-Schoritz als Sohn von Ludwig-Nikolaus Arndt, einem ehemaligen Leibeigenen, geboren. Sein Vater Ludwig-Nikolaus Arndt erkaufte sich kurz vor der Geburt des Knaben beim Grafen von Putbus für ...

  7. 14 de feb. de 2012 · Once feted as the bard of the wars of liberation, Ernst Moritz Arndt (1769-1860) has today been largely consigned to oblivion, and little research has been done on his immense historical significance for the history of German mentality and culture in the 19th and 20th centuries. The articles assembled here are the results of a German-American research project. In response to the discovery in ...