Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. www.fwg-trier.de › schulgemeinschaft › verwaltungVerwaltung - FWG Trier

    Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Olewiger Straße 2 54295 Trier. ☏. 0651 / 966 383 - 0. 🖷. 0651 / 966 383 - 18. 🖂. verwaltung (at)fwg-trier.com.

  2. The Friedrich-Wilhelm-Gymnasium winery was founded in 1561 by the Archbishop of Trier to support a Jesuit high school (gymnasium) of the same name. The ancient Roman city of Trier is the cradle of German winemaking, and lies in the heart of the prestigious Mosel region. Through the centuries since, wine production from the vineyards helped to ...

  3. Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium. Frankfurter Allgemeine Zeitung (ban.), 7. März 2009, S. 7; Conrad-Kohler, Spancken, Frizen (Hrsg.): 175 Jahre Friedrich-Wilhelm Gymnasium. Emons Verlag, Köln 2000, ISBN 3-89705-198-2. Stadt Köln im ersten Jahrhundert unter preußischer Herrschaft 1815 bis 1915, herausgegeben von der Stadt Köln, Erster Band, 1.

  4. Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (Breslau) Friedrich-Wilhelm-Gymnasium (Cottbus), nach Friedrich-Wilhelm III. Friedrich-Wilhelm-Schule (Eschwege), 1840 gegründetes, nach Kronprinz Friedrich III. benanntes Gymnasium im heutigen Werra-Meißner-Kreises. Königliches Friedrich-Wilhelms-Gymnasium (Greiffenberg) in Greiffenberg, Brandenburg.

  5. Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt. Schulleiter: Ralf Pommerening. Unterrichtsfächer: Englisch, Geschichte, Geschichte bilingual

  6. www.stiftung-fwg.deStartseite

    FRIEDRICH-WILHELM-GYMNASIUM TRIER Startseite | Kontakt | Impressum. Die neue Stiftung fördert die Verwirklichung des pädagogischen Leitbildes der Schule als eines ...

  7. Kaiser Wilhelm-Gymnasium. Funktion. Progymnasium, alt- und neusprachliches Gymnasium. Standorte. 1871 Heinrichstraße 2-4; 1925 Heinrichstraße 4-6; 1960 Severinstraße 241.