Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Other articles where Alfred von Waldersee is discussed: World War I: The Schlieffen Plan: His immediate successor, Alfred von Waldersee, also believed in staying on the defensive in the west. Alfred, Graf von Schlieffen, who served as chief of the German general staff from 1891 to 1905, took a contrary view, and it was the plan he developed that was to guide…

  2. Militär. 28. Februar: Alfred Graf von Waldersee wird als Sohn eines preußischen Generals in Potsdam geboren. Nach seiner militärischen Erziehung in Kadettenanstalten wird er zum Leutnant ernannt. Absolvierung der Artillerie- und Ingenieursschule. Er wird Adjutant einer Artillerieinspektion. Im Deutsch-Österreichischen Krieg ist er als ...

  3. Waldersee, Alfred Graf von Waldersee , Alfred Heinrich Karl Ludwig Graf von, preußischer Generalfeldmarschall, * 8.4.1832 Potsdam, † 5.3.1904 Hannover, ⚰ Stöfs bei Lütjenburg (Holstein), Familienfriedhof.

  4. 1832. 28. Februar: Alfred Graf von Waldersee wird als Sohn eines preußischen Generals in Potsdam geboren. 1850. Nach seiner militärischen Erziehung in Kadettenanstalten wird er zum Leutnant ernannt. 1852. Absolvierung der Artillerie- und Ingenieursschule. 1858. Er wird Adjutant einer Artillerieinspektion.

  5. Alfred von Waldersee. Alfred Graf von Waldersee (ur. 8 kwietnia 1832 w Poczdamie, zm. 5 marca 1904 w Hanowerze) – wojskowy pruski i niemiecki, feldmarszałek niemiecki, w latach 1888 – 1891 Szef Sztabu Generalnego armii niemieckiej. Pochodził z rodziny o bogatych tradycjach wojskowych. Do armii pruskiej wstąpił w 1850.

  6. Alfred Graf von Waldersee (1832–1904), preußischer Generalfeldmarschall; Bernhard Graf von Waldersee (* 1952), deutscher Diplomat; Etta Gräfin von Waldersee, geb. von Le Fort (1902–1978), Vizepräsidentin des Deutschen Roten Kreuzes; Franz von Waldersee (Autor) (1763–1823), deutscher Beamter und Schriftsteller

  7. The present volume is the 1924 English translation of Field-Marshal Alfred Count von Waldersee’s memoirs by Frederic Whyte. “Field-Marshal Alfred Count von Waldersee’s Denkwürdigkeiten are in three volumes in the German edition. The two first, covering the years 1832-1900, were issued at the end of 1922; the third, covering the period August 1900-March 1904, appeared late in 1923. The ...