Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 28 de ene. de 2022 · Otto Braun – der „rote Zar“, der Preußen demokratisierte. Der am 28. Januar 1872 in ärmlichen Verhältnisse geborene Otto Braun arbeitete sich an die SPD-Spitze empor und machte als ...

  2. Nach wiederholten Bemühungen übersiedelte Otto Braun im Juni 1954 in die DDR und wurde Mitglied der SED. Mitarbeiter am IML, Übersetzer zahlreicher russischer Bücher und ein verantwortlicher Redakteur für die deutsche Ausgabe der Werke W. I. Lenins, von 1961 bis 1964 Erster Sekretär des Schriftstellerverbandes der DDR.

  3. alphahistory.com › chineserevolution › otto-braunOtto Braun - Alpha History

    Otto Braun. Otto Braun (1900-1974, Chinese name: Li De) was a German-born communist activist who helped shape the Chinese Communist Party (CCP) during the 1930s. Born in Bavaria, he enlisted in the German army shortly before the end of World War I but saw little combat. After the war Braun trained as a teacher but soon became involved in left ...

  4. Otto Braun: Aus nachgelasseneu Schriften eines frühvollendeten . Este libro genial de Otto Braun llega a España con un poco de retraso, después de grandes resonancias europeas. Y es de extrañar, sin embargo, porque no faltan en nuestro país espíritus vigilantes y curiosos que recogen lo más sugestivo de las radiaciones germanas.

  5. Otto Braun ( Ismaning, Alemania, 28 de septiembre de 1900 - Varna, Bulgaria, 15 de agosto de 1974) fue un escritor alemán, miembro del Partido Comunista de Alemania y primer secretario de la asociación de escritores de la antigua República Democrática Alemana. Otto Braun es además famoso por haber sido el único extranjero que participó ...

  6. Als Otto Braun vor 150 Jahren, am 28. Januar 1872, im ostpreußischen Königsberg geboren wurde, war das neue deutsche Kaiserreich gerade ein Jahr alt. Es war als ein Bund der deutschen Fürsten von Preußen her betrieben und gegründet worden. Der lenkende Geist war der preußische Ministerpräsident Otto von Bismarck.

  7. Der rote Zar von Preußen. Der Sozialdemokrat Otto Braun ist zwölf Jahre preußischer Ministerpräsident. Von 1921 bis 1932 reformiert er – mit kurzer Unterbrechung – das Staats- und Schulwesen. Bis zum "Preußenschlag" kämpft dafür, dass Preußen immer ein Bollwerk der Demokratie während bleibt. Am 17.

  1. Búsquedas relacionadas con Otto Braun

    otto felipe braun