Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Die Söhne Friedrich Jochem (1781-1810), Hans Wilhelm (1784-1856) und Ludwig Emil Karl Georg von L’Estocq eine Offizierslaufbahn einschlugen. General Anton Wilhelm L’Estocq starb am 05.01.1815 in der preußischen Residenzstadt. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Berliner Garnisonsfriedhof, wo er am 08.01.1815 beigesetzt wurde.

  2. Anton Vilhelm von L’Estocq az alsó-szászországi Cellében született, egy hugenotta porosz tiszt fiaként. 1757 -ben kezdte pályafutását Gensd’armes regimentnél Berlinben. A hétéves háború idején részt vett a zorndorfi, a kunersdorfi és a torgaui csatákban. A Langensalzai csata után ( 1761) kapta meg a Pour le Mérite ...

  3. L’Estocq: Anton Wilhelm v. L., preußischer General der Cavallerie, wurde am 16. August 1738 zu Celle, wo sein Vater, welcher im selben Jahre als Oberstlieutenant in preußische Dienste getreten war, als kurhannoverscher Hauptmann in Garnison gestanden hatte, geboren, kam aber bald, nachdem seine Eltern früh gestorben waren, in das Haus eines Verwandten, welcher Kriegsrath und Kanzler der ...

  4. Anton Wilhelm Karl von L’Estocq entstammte einer aus Frankreich geflohenen hugenottischen Familie L’Estocq, die besonders in preußischen Militärdiensten zu hohem Ansehen gelangt war. Er war der Sohn des preußischen Oberst a. D. und mecklenburgisch-strel. Hofmarschalls Karl von L’Estocq (1788–1864) und dessen Ehefrau Charlotte von ...

  5. November 7, 1798. Birth of Louise von L'Estocq. Osnabrück, NDS, Germany. 1815. January 5, 1815. Age 76. Death of General Anton Wilhelm von L'Estocq. Berlin, Berlin, Germany. Genealogy for General Anton Wilhelm von L'Estocq (1738 - 1815) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. Anton Wilhelm Karl von L’Estocq (1823–1913), preußischer Generalleutnant; Heinrich von L’Estocq (1756–1837), preußischer Generalmajor; Hermann L’Estocq (1887–1940), österreichischer Verwaltungsjurist und Heimatforscher; Jean von L’Estocq (1647–1732), französischer Arzt, kurfürstlich-hannoverscher Hofchirurg und -barbier