Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Sickingen als Machtfaktor offenkundig. Es wurde durch den Gegenschlag der fürstlichen Allianz aus Kurtrier, Kurpfalz und Hessen gegen Sickingen im Mai des Jahres 1523 vollendet. Nachdem Franz von Trier vertrieben war, wollten Kurpfalz und Hessen die Schwäche Sickingens nutzen und sogleich nachstoßen, um den Krieg gegen seine Burgen zu tragen.

  2. 1 de jun. de 2015 · Franz von Sickingen sieht den Krieg als Geschäftsidee, er ist Warlord, vogelfrei – und wird als „Schwert Luthers“ verehrt. 1523 wird seine Burg sturmreif geschossen.

  3. 29 de may. de 2015 · Das 19. Jahrhundert hat den Ritter Franz von Sickingen als Vorkämpfer der Reformation verklärt. Eine Schau in Mainz zeigt vielmehr, dass er ein Feind der Moderne und Totengräber seines Standes war.

  4. 12 de may. de 2023 · Für ihn war das altdeutsche Fehderecht wichtiger als das geltende Recht: Franz von Sickingen wollte die mittelalterliche Ständegesellschaft umbauen und war glühender Anhänger Martin Luthers.

  5. modifier - modifier le code - modifier Wikidata Franz von Sickingen (né le 2 mars 1481 - mort le 7 mai 1523) est un chevalier allemand et l'un des personnages les plus notables de la première période de la Réforme protestante . Biographie [modifier | modifier le code] Après avoir combattu pour l' empereur Maximilien I er contre Venise en 1508 , il hérita de vastes domaines sur le Rhin ...

  6. 11 de may. de 2023 · Franz von Sickingen war ein Zeitgenosse des Reformators Martin Luther und ein Kriegsunternehmer. Doch sein letzter Angriff, 1522 gegen Trier, scheitert. Kurz darauf stirbt der „letzte Ritter“.

  7. Reichsritter Franz von Sickingen war Anführer der rheinischen und schwäbischen Ritterschaft. In der Zeit des Übergangs vom Mittelalter zur Neuzeit stritt er als Unterstützer von Anhängern der Reformation für die Säkularisation der kirchlichen Güter und führte seine Standesgenossen im Ritterkrieg an. Nach Belagerung und Übergabe seiner Burg Nanstein starb er dort an einer schweren ...