Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Geschichte. Das Geschlecht der Grafen von Waldersee entstammt einer vorehelichen Verbindung des Askaniers Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau mit Johanne Eleonore geborene Hoffmeyer, nachmals vermählte von Neitschütz (1739–1816), Tochter des Ersten Predigers an der reformierten Kirche zu Zerbst und Schwester des Archidiakons an der Dessauer Großen Kirche.

  2. Waldersee, Mary Esther Lee, Gräfin von, 1838-1914. Von Waldersee-Lee Collection, 1861-1915 (MS Am 994-996): Guide Status completed Author Houghton Library, Harvard University. Date November 16, 2018 Description rules Describing Archives: A Content Standard Language of description eng EAD ID hou04003

  3. Waldersee, Elisabeth Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  4. prussianmachine.com › prussia › waldersee_aAlfred Graf von Waldersee

    Alfred Heinrich Karl Ludwig Graf von Waldersee. (08.04.1832 - 05.03.1904) place of birth: Potsdam, Brandenburg. Königreich Preußen: Generalstabschef, Quartiermeister, Generalfeldmarschall. Prussian field marshal and Chief of General Staff Alfred Graf von Waldersee headed the German contingent sent to China in 1900 in response to the Boxer ...

  5. New York City native Mary Esther Lee (1837–1914) first married in 1864 the Prince von Noer, brother of the Queen of Denmark, and was created a princess in her own right after his death. An active philanthropist to Protestant causes, she then married Count Alfred von Waldersee whose close ties to the Prussian court made her an intimate friend of Kaiser Wilhelm II and a mentor and valued ...

  6. 5 de mar. de 2024 · Der preußische Generalfeldmarschall Alfred Graf von Waldersee befehligt die brutale Niederschlagung des "Boxeraufstandes" in China. Am 5.3.1904 stirbt er in Hannover. 1900 begehren die Chinesen gegen ihre kolonialen Unterdrücker auf. Das will Kaiser Wilhelm II. nicht auf sich sitzen lassen und holt Alfred Graf von Waldersee aus dem Ruhestand, um den sogenannten "Boxeraufstand ...

  7. Waldersee. Waldersee steht für: Waldersee (Dessau-Roßlau), Stadtteil von Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt. Waldersee (Adelsgeschlecht), deutsches Adelsgeschlecht. Waldersee, deutscher Name von Koczek, Ort im Powiat Szczycieński, Woiwodschaft Ermland-Masuren, Polen. Gut Waldersee, anderer Name für Gut Waterneverstorf, Schleswig-Holstein.