Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Andreas Peder Hansen - GEDCOM-projektet - Danske Slægtsforskere. Andreas Peder Hansen. Født 20 Jul 1912 Alslev. Død 24 Oct 1980 Årre. Familie med Grete Jakobine Lund. Freddy Lund Hansen10 Aug 1955 Årre. Vielse 9 Nov 1946 Aarre kirke.

  2. Peter Andreas Hansen, Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, Volume 35, Issue 4, February 1875, Pages 168–170, https://doi.org/10.1093/mnras/35.4.168

  3. Peter Andreas Hansen. 0 references. FactGrid item ID. Q36205. 0 references. Freebase ID /m/01d4bh. 1 reference. stated in. Freebase Data Dumps. publication date. 28 ...

  4. Wir danken dem Förderverein und unseren Eltern für die Unterstützung. UNSERE RÄUMLICHKEITEN WIE SIEHT ES BEI UNS AUS? Zugegeben. Von Weitem gesehen kann unser Schulgebäude nicht sonderlich beeindrucken. Treten Sie also näher und werfen einen Blick in unsere Räume. Machen Sie Sich ein Bild davon, wo wir unseren Schulalltag leben.

  5. Peter Andreas Hansen (n. 8 decembrie 1795, Tønder, Regiunea Syddanmark, Danemarca – d. 28 martie 1874, Gotha, Saxa-Coburg și Gotha) a fost un astronom german de origine daneză.

  6. PETER ANDREAS HANSEN (1795-1874), Danish astronomer, was born on the 8th of December 1795, at Tondern, in the duchy of Schleswig. The son of a goldsmith, he learned the trade of a watchmaker at Flensburg, and exercised it at Berlin and Tondern, 1818-1820.

  7. Peter Andreas Hansen. 8. Dezember 1795 bis 28. März 1874. Peter Andreas Hansen war ein deutscher Astronom. Professor Peter Andreas Hansen war der bedeutendste Astronom, der in Gotha fast 50 Jahre wirkte. Er wurde in Tondern in der Nähe von Flensburg geboren. Hier erlernte er den Beruf eines Uhrmachers, den er jedoch bald aufgab, da er dem ...