Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Artigo da Wikipedia Referências. Otto Dix (Gera, 2 de dezembro de 1891 — Singen, 25 de julho de 1969) foi um pintor expressionista alemão. Veterano da Primeira Guerra Mundial, a sua obra é dominada pela temática antibélica. Pintou um famoso tríptico onde retrata a miséria do pós-guerra nos anos 30 e o aparecimento do jazz: Os ...

  2. 奥托·迪克斯(Otto Dix,1891年12月2日-1969年7月25日),德国画家,新即物主義的代表人物之一。. 迪克斯性格内向,不善于以文字表达思想,但其油画和版画作品却具有强烈的艺术震撼力。. 迪克斯出生于塞林吉亚,1901年起在德累斯顿工艺美术学院学习4年,16岁 ...

  3. オットー・ディクス. 1957年、 ベルリン芸術アカデミー でのディクス(写真右)。. 左は当時のアカデミー会長の オットー・ナーゲル 。. オットー・ディクス ( Otto Dix ), ヴィルヘルム・ハインリヒ・オットー・ディクス (Wilhelm Heinrich Otto Dix) 1891年 12月2日 ...

  4. Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet.

  5. de.wikipedia.org › wiki › Otto_DixOtto Dix – Wikipedia

    Otto Dix um 1933 (Fotografie von Hugo Erfurth). Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2.Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein deutscher Maler und Grafiker des 20.

  6. www.wikiwand.com › de › Otto_DixOtto Dix - Wikiwand

    Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet.

  7. Wilhelm Heinrich Otto Dix was born on the 2nd of December 1891 in Untermhaus near Gera in Thuringia in Germany. He was the eldest son of Ernst Franz Dix who was a mould maker in an iron foundry, and his seamstress wife Pauline Louise. They were working-class parents, but his mother Louise enjoyed poetry and had a cousin Fritz Amann who was a ...