Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Basel-Landschaft består av fem distrikt (Bezirke), som er delt opp i til saman 86 kommunar. Dei fem distrikta har namn etter administrasjonsbyane, og er Arlesheim, Laufen, Liestal, Sissach og Waldenburg. Historie. Basel-Landschaft gjekk inn i det sveitsiske eidsforbundet i 1501.

  2. Aesch, Basel-Landschaft. For other uses, see Aesch (disambiguation). Aesch (sometimes written as Aesch BL in order to distinguish it from other "Aesches"; Swiss German: Ääsch) is a village (though it is statistically a town) and a municipality in the canton of Basel-Landschaft, Switzerland.

  3. Der Kanton Basel-Landschaft liegt in der Nordwest Schweiz in der Region Basel. Im Kanton Basel-Landschaft leben rund 273 000 Menschen auf einer Fläche von 518 km². Er grenzt im Norden an Basel-Stadt und das deutsche Bundesland Baden-Württemberg, im Osten an den Kanton Aargau und im Süden an den Kanton Solothurn.

  4. Fahne und Wappen des Kantons Basel-Landschaft, Darstellung nach dem 1947 durch den Regierungsrat genehmigten Entwurf von Otto Plattner. Das Wappen des Kantons Basel-Landschaft ist ein nach rechts ( heraldisch: links) gerichteter roter Krummstab auf weissem (heraldisch: silbernem) Feld, Baselstab genannt. Drei Querbalken unterbrechen diesen Stab ...

  5. 2 de mar. de 2023 · Grösse und Gliederung. Der Kanton Basel-Landschaft hat eine Fläche von 518 Quadratkilometern. Er ist in fünf Bezirke und 86 Gemeinden eingeteilt. Die fünf bevölkerungsreichsten Gemeinden sind Allschwil, Reinach, Muttenz, Pratteln und Binningen. Die kleinste Gemeinde ist Liedertswil im Bezirk Waldenburg.

  6. Mai 2006 hat der Kanton Basel-Landschaft das Archivwesen gesetzlich verankert. Das Gesetz regelt die Aktenführung, die Archivierung und die Benutzung der archivierten Unterlagen. Dem Staatsarchiv kommt dabei die Aufgabe zu, über die Archivwürdigkeit angebotener Unterlagen zu entscheiden, die dauernd aufzubewahrenden Unterlagen des Kantons zu ...

  7. Basel-Landschaft ist ein Kanton der Schweiz. Er zählt zum Wirtschaftsraum Nordwestschweiz und zur Metropolregion Basel. Der Hauptort ist Liestal, der einwohnerstärkste Ort hingegen Allschwil bei Basel.