Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Burg Kronberg ist Station des 3-Burgen-Weges der sie mit den Burgen Falkenstein und Königstein verbindet: 3-Burgen-Weg. Öffnungszeiten. Öffnungszeiten. Zwei Wochen vor Ostern bis Ende Oktober. sowie am zweiten Wochenende im Dezember zum Kronberger Weihnachtsmarkt. Mittwoch /Donnerstag /Freitag 13:00 – 17:00 Uhr. Samstag 13:00 - 18:00 Uhr.

  2. Ihr perfekter Tag – Mieten Sie Räume der Burg. Viel Raum für Ihre Veranstaltung Öffnungszeiten Eintrittspreise Führungen Anreise

  3. Burg Kronberg ist ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Baukunst, anhand dessen sich der Wandel von einer Verteidigungsanlage zur Wohnburg nachvollziehen lässt. Das weiträumige Außengelände mit Prinzengarten, Lehrergarten und Eibenhain ist für Naturliebhaber ein besonderes Erlebnis.

  4. Einträge in der Kategorie „Kulturdenkmal in Kronberg im Taunus“. Folgende 26 Einträge sind in dieser Kategorie, von 26 insgesamt.

  5. Museum in der Burg. Im Nordflügel der Mittelburg erzählen zahlreiche Ausstellungsstücke von der wechselvollen Geschichte der Burg und ihrer Bewohner. Mit einer Führung erfahren Sie ganz verschiedene Burggeschichten: die Sanierung der Burg durch Kaiserin Victoria, die Nutzung der Burg als katholische Schule und das Leben der 1704 ...

  6. Schloss Friedrichshof wurde von 1889 bis 1893/94 als Witwensitz in Kronberg im Taunus für die ehemalige deutsche Kaiserin Victoria (Kaiserin Friedrich) – eine englische Prinzessin – errichtet, die es zu Ehren ihres verstorbenen Gemahls Friedrich III. „Friedrichshof“ nannte. Das Gebäude ist in einer eklektizistischen Mischung aus ...

  7. Die Geschichte der Burg Kronberg ist Inhalt der Dauerausstelllung, die seit 2008 im Nordflügel der Mittelburg zu besichtigen ist. Sie beleuchtet das Leben der Herren von Kronberg, die bis zum Erlöschen der Familie 1704 auf der Burg saßen, ihre nachfolgende Nutzung und ihre bauliche Rettung und Veränderung durch Victoria Kaiserin Friedrich, der die Burg seit 1892 gehörte.