Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Erbach è una città tedesca situata nel land dell'Assia. Storia. Il centro abitato, un tempo circondato da mura difensive, era la residenza dei ...

  2. 06 4 37 006. Website. www.erbach.de. Locatie van Erbach in Odenwaldkreis. Portaal. Duitsland. Erbach is een plaats in de Duitse deelstaat Hessen. Het is de Kreisstadt van de Odenwaldkreis. De stad telt 13.813 inwoners.

  3. Biografía. Sofía Albertina nació el 30 de julio de 1683 en Erbach, Alemania. Fue la hija menor del general Jorge Luis I de Erbach-Erbach (1643-1693) y de la condesa Amalia Catalina de Waldeck-Eisenberg (1640-1697). Después de la muerte de su marido en 1724, Sofía Albertina actuó como regente de su hijo, Ernesto Federico, aún menor de edad.

  4. Erbach (Adelsgeschlecht) Die Grafen von Erbach (nach der Mediatisierung 1806 vornehmlich: Grafen zu Erbach) gehören zum rheinfränkischen Uradel und waren zunächst Ministeriale, die das Amt des Vogtes der Abtei Lorsch innehatten. Ihr Versuch, sich als Reichsministerialen der Staufer zu halten, wurde durch die Wittelsbacher Pfalzgrafen bei ...

  5. El Conde Jorge Luis I de Erbach-Erbach (8 de mayo de 1643 - 30 de abril del 1693) fue un príncipe alemán miembro de la Casa de Erbach y gobernante sobre Erbach, Freienstein, Wildenstein, Michelstadt y Breuberg . Nacido en Fürstenau, era el quinto vástago y tercer hijo varón (el segundo superviviente) del Conde Jorge Alberto I de Erbach ...

  6. Erbach ist der größte Stadtteil der Kreisstadt Homburg im Saarland. Er liegt nördlich des Hauptbahnhofes von Homburg und wird im Wesentlichen durch die Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken vom Homburger Stadtgebiet getrennt. Unmittelbar nördlich des Ortes verläuft die A 6. Im örtlichen Dialekt wird der Name Errbach ausgesprochen.

  7. Erbach liegt an der Bundesstraße 311 zwischen Ulm und Ehingen (Donau) und an der Strecke der Württembergischen Südbahn zwischen Ulm und Friedrichshafen. Die Stadt gehört dem Donau-Iller-Nahverkehrsverbund an, in deren Tarifgebiet auch die Südbahn zwischen Ulm und Bad Schussenried fällt. Es halten halbstündlich Züge der Regio-S-Bahn ...