Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Jagdschloss Glienicke mit Zwiebelturm (Onion-domed Glienicke Hunting Lodge) - geo.hlipp.de - 35050.jpg 640 × 480; 97 KB Jagdschloss Glienicke Potsdam.jpg 1,024 × 768; 212 KB Jagdschloss Glienicke Schmiedeeisernes Tor.jpg 1,936 × 2,592; 1.78 MB

  2. Le pavillon de chasse de Glienicke (en allemand : Jagdschloss Glienicke ), est un bâtiment de la fin du XVIIe siècle destiné à la chasse des princes de Hohenzollern. Les travaux, dû à l' architecte huguenot Charles Philippe Dieussart, débutèrent en 1682 sous Frédéric-Guillaume Ier de Brandebourg et furent terminés, en 1693, sous ...

  3. In den Jahren 1963 bis 1964 wurde das Jagdschloss von Max Taut zu einer Jugendbegegnungsstätte umgebaut. Seit dem Jahr 2003 nutzt das Sozialpädagogische Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg das Jagdschloss Glienicke. Quellen. Wikipedia

  4. Klein Glienicke liegt am Fuß des Wannseer Böttcherbergs zwischen dem Griebnitzsee und der Glienicker Lake, südöstlich der Glienicker Brücke. Dies ist der einzige Teil Potsdams auf der nordöstlichen, Berliner Seite von Teltowkanal und Havel. Mit der Stadt Potsdam ist Klein Glienicke nur noch durch die einspurig befahrbare, ursprünglich ...

  5. en.wikipedia.org › wiki › WannseeWannsee - Wikipedia

    Jagdschloss Glienicke and Pfaueninsel castle are both part of the UNESCO World Heritage Site Palaces and Parks of Potsdam and Berlin. On 21 November 1811, German writer Heinrich von Kleist shot himself on the shore of the Kleiner Wannsee and, at her bidding, his lover, Henriette Vogel. A memorial marks the site. Glienicke Palace

  6. Pałacyk myśliwski Glienicke. Pałacyk myśliwski Glienicke ( niem. Jagdschloss Glienicke) – pałacyk w berlińskiej dzielnicy Wannsee, niedaleko pałacu Glienicke oraz zamku Babelsberg. Wzniesiony na zlecenie elektora brandenburskiego Fryderyka Wilhelma I w 1682, często przebudowywany, swój obecny neorenesansowy wygląd otrzymał w 1889 r.