Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Im Hintergrund ragt der Kirchturm in den Himmel (2023) Die Immanuelkirche Kassel ist ein Kirchengebäude im Ortsteil Forstfeld in Kassel ( Hessen ). Sie wurde von dem Architekten Olaf Andreas Gulbransson entworfen und nach dreijähriger Bauzeit am ersten Advent 1963 eingeweiht. Sie gehört zum Stadtkirchenkreis Kassel der Evangelischen Kirche ...

  2. St. Martin ist die Predigtstätte des Bischofs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und einer der beiden Dekane des Stadtkirchenkreises Kassel. Der zuständige Gemeindepfarrer hat auch einen Auftrag für Citykirchenarbeit und leitet die Kircheneintrittsstelle an St. Martin. Die Martinskirche ist eine offene Kirche für die ganze Stadt.

  3. Martinskirche von Südwesten Martinskirche von Westen. Die Martinskirche (auch St. Martin) in Kassel ist eine evangelische Pfarrkirche und die Predigtstätte des Bischofs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

  4. Martinskirche Die Martinskirche (auch St. Martin) in Kassel ist eine evangelische Pfarrkirche und die Predigtstätte des Bischofs der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck. Die gotische Kirche wurde vor 1364 begonnen und 1462 geweiht. Seit…

  5. Datei:Stolperstein Erna Verständig, 1, Martinskirche, Kurt-Schumacher-Straße, Mitte, Kassel.jpg

  6. Die Martinskirche (auch St. Martin) ist die größte Kirche in Kassel. Nach dem 2. Weltkrieg wurden die Doppeltürmen neu gestalte. Sie bietet heute Platz für 1400 Besucher. Neben dem Herkules-Monument in Wilhelmshöhe zählt sie zu den Wahrzeichen Kassels. https://www.ekkw.de. Martinspl. 5A, 34117 Kassel.

  7. Magdalenenkirche (Kassel) Die Magdalenenkirche, vor der Reformation St. Maria Magdalena, war eine im 13. und 14. Jahrhundert erbaute gotische Pfarrkirche in der Unterneustadt von Kassel. Das auch „Unterneustädter Kirche“ genannte Bauwerk stand auf dem heutigen Holzmarkt und bildete das städtebauliche Zentrum der 1283 gegründeten und 1378 ...