Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Charles Eugene Lancelot Brown. Teraka. 17 Jiona 1863. Maty. 2 Mey 1924. Fiaviana sy ny andraikitra.

  2. Lancelot Brown (30 de agosto de 1716-6 de febrero de 1783), más conocido como por Capability Brown, fue un paisajista y arquitecto británico, considerado como el padre de la jardinería paisajista inglesa. 1 .

  3. Haus Brown. Das «Haus Brown» verdankt seinen Namen dem Maschinenkonstrukteur Charles Eugene Lancelot Brown (1863–1924). Er wurde in Winterthur geboren, besuchte hier auch das Gymnasium und studierte wie sein jüngerer Bruder Maschinentechnik am Technikum. Brown zeichnet sich verantwortlich für zahlreiche technische Pionierleistungen und ...

  4. Charles Eugene Lancelot Brown (17 June 1863 – 2 May 1924) was a Swiss businessman and engineer who co-founded Brown, Boveri & Cie (BBC), which later became ASEA Brown Boveri. (en) Charles Eugene Lancelot Brown (Winterthur, 17 giugno 1863 – Montagnola, 2 maggio 1924) è stato un progettista e imprenditore svizzero, fondatore della Brown, Boveri & Cie (ABB).

  5. Technikum Winterthur, Diplom in Maschinentechnik (1880-82). Praktikum bei Bürgin & Alioth in Basel. 1884 Eintritt in die Maschinenfabrik Oerlikon, dort 1887-91 Leitung der elektrotechnischen Abteilung. 1891 Gründung der Brown, Boveri & Cie. in Baden, ab 1900 Ausbau zum internationalen Grosskonzern, Verwaltungsratspräsident (1900-11).

  6. 27 de may. de 2020 · Charles Eugene Lancelot Brown bekommt die technische Begabung sozusagen in die Wiege gelegt. Er wird am 17. Juni 1863 als ältestes von sechs Kindern der englischen Familie Charles Brown-Pfau in der aufstrebenden Industriestadt Winterthur geboren.

  7. Charles Eugene Lancelot Brown (* 17. Juni 1863 in Winterthur; † 2. Mai 1924 in Montagnola, Tessin) war ein Schweizer Maschinenkonstrukteur und Mitbegründer des Elektrotechnikkonzerns BBC (heute Asea Brown Boveri).