Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. The Province of Schleswig-Holstein (German: Provinz Schleswig-Holstein [ˌʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪn]) was a province of the Kingdom of Prussia (subsequently the Free State of Prussia after 1918) from 1868 to 1946.

  2. Die Kunstdenkmäler des Landes Schleswig-Holstein wurden von 1950 bis 1985 als Fortsetzung der Kunstdenkmäler der Provinz Schleswig-Holstein im Auftrag des Kultusministeriums herausgegeben. Die Leitung hatten die Landeskonservatoren Peter Hirschfeld (ab 1950) und Hartwig Beseler (ab 1963). Es erschienen neun Bände durch verschiedene Autoren.

  3. Dänemark und preußische Provinz Schleswig-Holstein: Zeichnung/Illustration/Holzstich – – Denmark and Prussian province of Schleswig-Holstein – Danemark et province prussienne du Schleswig-Holstein. Bildnr.: h0020164. Bildtyp: Holzstich. Urheber: Ausgelieferte Bildgröße: 8.561 x 10.606 Pixel, vgl. dazu unseren Pixelrechner

  4. HM 5890 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480. Die Provinz Schleswig-Holstein. von Schmarje, Johannes: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  5. Flagge Preußen - Provinz Schleswig-Holstein.svg 600 × 400; 843 bytes. 0 references. coat of arms image. Coat of Arms of Schleswig-Holstein.svg 521 × 598; 4.4 MB.

  6. Sie endeten 1867 damit, dass die Herzogtümer Schleswig und Holstein als „Provinz Schleswig-Holstein“ Preußen einverleibt wurden – nicht gerade das, was die Freiheits- und Unabhängigkeitskämpfer sich erträumt hatten. Der preußische Adler war letzten Endes nicht besser als der dänische Löwe.

  7. 5 de oct. de 2023 · Partnerschaft mit der Provinz Zhejiang (China) Bereits seit 1986 pflegt Schleswig-Holstein eine Partnerschaft mit der chinesischen Provinz Zhejiang. Die beiden Regionen tauschen sich regelmäßig über Themen wie Wirtschaft, Handel, Wissenschaft und Technologie, Tourismus, Umwelt, Erneuerbare Energien, Bildung und neuerdings auch im Bereich der ...