Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Zum Großen Garten gehört auch die im 18. Jahrhundert erbaute Grotte, die mit Muscheln, Kristallen, Glas und Mineralien verziert im Sommer einen kühlen Rückzugsort bieten sollte. Diese Verzierungen gingen verloren, bis die Künstlerin Niki de Saint Phalle die Grotte im Jahr 2002 mit Kiesel-, Glas- und Spiegelstücken ausschmückte und so in ein magisches Kunstwerk voller Farbe, Licht und ...

  2. Der Große Garten in Hannover zeigt sich seit mehr als 300 Jahren als perfekter Barockgarten. Mit den umliegenden Landschaftsgärten bildet er ein ideales Ausflugsziel.

  3. Ils sont réputés comme la plus célèbre attraction touristique d’Hanovre : depuis plus de 300 ans, les jardins royaux d’Herrenhausen illustrent un art de vivre fastueux exprimé dans la verdure. Le Grand Jardin, la pièce centrale des jardins, compte parmi les jardins baroques les plus importants d’Europe et il enchante les touristes ...

  4. In my opinion, you could easily spend 3 hours at each garden. This was my favorite attraction in Hannover. From Hannover Hbf, take U-bahn yellow line 4 or 5 direction Garbsen or Stocken, and get off at the Herrenhauser Garten stop. If you can't find the yellow line at the Hbf, take the blue line to Kropcke direction Empelde or Wettbergen.

  5. Der Große Garten in Herrenhausen zählt zu den bedeutendsten Barockgärten in Europa und ist das historische Kernstück der Herrenhäuser Gärten. Der gleichfalls in Herrenhausen gelegene Berggarten entwickelte sich von einem Gemüse- und Anzuchtgarten zu einem botanischen Garten.

  6. 7 de may. de 2023 · An vielen Sommerabenden wird der Große Garten stimmungsvoll beleuchtet. Im Sommer wird der Große Garten an vielen Abenden illuminiert und lädt zu romantischen Abendspaziergängen ein. Die Dämmerung legt sich über den stillen Garten, bis eine Stunde lang die Hecken, Skulpturen, Brunnen und Fontänen in effektvollem Licht erstrahlen, dazu ...

  7. The rebuilt summer residence. Herrenhausen Palace and Museum. The summer residence of the Royal House of Hanover was destroyed in the Second World War.