Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Jagdschloss Glienicke. Das 1682 für den Großen Kurfürsten errichtete Jagdschloss Glienicke wechselte mehrfach den Besitzer, war Lazarett und Tapetenfabrik, bis es Prinz Karl von Preußen 1859 als Sommersitz für seinen Sohn Friedrich Karl erwarb. Dieser ließ das Schloss von Ferdinand von Arnim im französischen Barockstil umbauen. Das seit ...

  2. Jagdschloss Glienicke, Foto: Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, Lizenz: Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf Heutzutage befindet sich im Jagdschloss der Sitz des Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitutes Berlin-Brandenburg (SFBB), das verschiedene Fortbildungsseminare und Veranstaltungen für Sozialpädagogen anbietet.

  3. Das Jagdschloss Glienicke zählt zu einem der ältesten Bauten des näheren Umfeldes. Die Geschichte des Ehrenhofes geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm ein Jagdschloss errichten ließ.

  4. Jagdschloss Glienicke is a hunting lodge in the Berlin district of Wannsee near Glienicke Bridge.

  5. Das Jagdschloss Glienicke liegt in einer traumhaften Parkanlage, wobei das Innere des Schlosses durch den "Roten Saal" und die tiefblaue Bibliothek fasziniert. Das Schloss ist Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes der Schlösser und Gärten von Potsdam und Berlin.

  6. sfbb.berlin-brandenburg.de › sixcms › detailFortbildungsprogramm

    Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) Königstr. 36 B 14109 Berlin Tel.: 030/48481-0 Fax: 030/48481-120. Email: info@sfbb.berlin-brandenburg.de