Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. He was cantor, from 1952 to 1954 in Karlsruhe -Rüppurr and from 1954 to 1960 at the Christuskirche in Karlsruhe. In 1957 he became head of the church music department at the Badische Hochschule für Musik. He also held a teaching position at the Pädagogische Hochschule Karlsruhe. [1] From 1960 to 1993 he was a cantor at the Martinskirche, Kassel.

  2. Die Martinskirche (auch St. Martin) ist die größte Kirche in Kassel. Nach dem 2. Weltkrieg wurden die Doppeltürmen neu gestalte. Sie bietet heute Platz für 1400 Besucher. Neben dem Herkules-Monument in Wilhelmshöhe zählt sie zu den Wahrzeichen Kassels. https://www.ekkw.de. Martinspl. 5A, 34117 Kassel.

  3. Martinskirche Die Martinskirche (auch St. Martin) in Kassel ist eine evangelische Pfarrkirche und die Predigtstätte des Bischofs der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck. Die gotische Kirche wurde vor 1364 begonnen und 1462 geweiht. Seit…

  4. de.wikipedia.org › wiki › KasselKasselWikipedia

    Kassel befindet sich etwa 70 Kilometer nordwestlich des geografischen Mittelpunkts von Deutschland. Nach Erfurt und Göttingen (jeweils rund 50 Kilometer vom Mittelpunkt entfernt) ist Kassel damit die dem geografischen Zentrum Deutschlands am drittnächsten gelegene Großstadt.

  5. Saint Martin in Kassel, Hesse, Germany, is a parish church and the preaching venue of the bishop of the Landeskirche (Protestant regional church body) of the Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (Evangelical Church of Hesse Electorate-Waldeck).

  6. Martinskirche. Die Martinskirche in Kassel, Pfarrkirche der Freiheiter Gemeinde, früher im Volksmund auch die Große Kirche genannt. Gouvernementsplatz mit Martinskirche, Tuchhaus und Hauptwache 1780.

  7. Martinskirche von Südwesten Martinskirche von Westen. Die Martinskirche (auch St. Martin) in Kassel ist eine evangelische Pfarrkirche und die Predigtstätte des Bischofs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.