Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Clarens in der Literatur und Geschichte. Clarens, am Fuss des 1442 für Jean de Gingins, den Seigneur de Montreux, errichteten Château du Châtelard, [1] wurde durch Jean-Jacques Rousseaus Briefroman Julie oder Die neue Heloise (1761) berühmt, der in Clarens spielt, während sich Lord Byrons literarisches Augenmerk auf das nahe Schloss ...

  2. Im neuen Bezirk Riviera-Pays-d’Enhaut wird Riviera erstmals auch als offizielle Bezeichnung verwendet. Seit 2001 wird die Bezeichnung im Namen des Transportunternehmens des öffentlichen Verkehrs Transports Montreux–Vevey–Riviera (MVR) verwendet.

  3. District de la Riviera-Pays-d'Enhaut. Carte de la subdivision. Le district Riviera-Pays-d’Enhaut, dont Vevey est le chef-lieu, est l'un des dix districts du canton de Vaud. Montreux est la commune la plus peuplée du district de la Riviera-Pays-d’Enhaut.

  4. Die Liste der Kulturgüter im Bezirk Riviera-Pays-d’Enhaut enthält alle Objekte in den Gemeinden des Bezirks Riviera-Pays-d’Enhaut im Kanton Waadt, die gemäss der Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten, dem Bundesgesetz vom 20.

  5. de.wikipedia.org › wiki › MontreuxMontreuxWikipedia

    Montreux ( Aussprache [ mɔ̃.tʁø ]) ist eine Stadt und eine politische Gemeinde im Bezirk Riviera-Pays-d’Enhaut des Kantons Waadt in der Schweiz. Der frühere deutsche Name Muchtern wird heute nicht mehr verwendet. Die Stadt liegt am Genfersee im Schutz von 2000 Meter hohen Berggipfeln.

  6. Château-d’Oex oder Château-d’Œx ( französisch [ʃɑtode] oder [ʃɑtodɛ], im lokalen Frankoprovenzalisch [u tsaθi d ˈeː] [5]) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Riviera-Pays-d’Enhaut im Schweizer Kanton Waadt. Der frühere deutsche Name Ösch, Oesch wird heute nicht mehr verwendet.

  7. Corsier-sur-Vevey. BFS-Nr. 3362 (31. Dezember 2022) [3] (31. Dezember 2022) [4] Corsier-sur-Vevey ist eine politische Gemeinde im Distrikt Riviera-Pays-d’Enhaut des Kantons Waadt in der Schweiz. Bis Ende 1952 hiess das Dorf offiziell Corsier (VD), danach nahm es zur einfacheren Unterscheidung von der Genfer Gemeinde Corsier den heutigen Namen an.