Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 24 de feb. de 2012 · Ein Staatenloser mit österreichischen Wurzeln startet in Deutschland eine Politkarriere. Doch Adolf Hitler fehlt der Pass - bis im Februar 1932 Hilfe aus Braunschweig kommt.

  2. Hitler über Deutschland (Türkçe: Hitler Almanya'nın Üstünde ), Hitler'in 1932 Almanya cumhurbaşkanlığı seçimleri için yaptığı bir kampanya gösterisinin ve filminin adıydı. Bu tur sırasında Hitler bir günde beş şehri ziyaret ediyor ve on binlerce kişiye hitap ediyordu.

  3. Hitler war ein beeindruckender und wortgewandter Redner, der die Gunst der Stunde nutzte und auf die Wut und Verzweiflung der Wähler setzte. So sicherte er sich die Anhängerschaft zahlreicher Deutscher, die sich nichts sehnlicher wünschten als Veränderung. Die nationalsozialistische Wahlpropaganda versprach, Deutschland aus der Krise zu ...

  4. Hitler ließ das Ultimatum verstreichen. Der deutsche "Blitzkrieg" zwang Polen innerhalb von vier Wochen in die Knie. Es war der Beginn eines weitaus größeren, barbarischen Krieges, der bald weite Teile der Welt ergriff und der unfassbares Leid über die Menschen bringen sollte. In Deutschland wird der 1.

  5. Geschichte in Bildern Wie Hitler Deutschland in den Abgrund führte. Fünf Jahre nach dem Regierungsantritt der Nationalsozialisten steht Adolf Hitler im Zenit seiner Macht: Der Diktator hat nahezu alle Gegner innerhalb und außerhalb der NSDAP beseitigt und herrscht nun unumschränkt. Brutale Einschüchterung sowie die Drohung mit der ...

  6. Adolf Hitler über Russland und den Bolschewismus, ein Auszug aus seiner Autobiographie Mein Kampf, Veröffentlicht in 1924: „Vergiss niemals, dass die Herrscher des heutigen Russland gewöhnliche blutbefleckte Verbrecher sind. dass sie der Abschaum der Menschheit sind, der, begünstigt durch die Umstände, in einer tragischen Stunde einen großen Staat überrannt, Tausende ihrer führenden ...

  7. In der Demokratie diskutieren viele Menschen über Politik und das Volk entscheidet bei Wahlen mit. Nachdem Adolf Hitler aus dem Gefängnis entlassen worden war, wollte die NSDAP die Demokratie nutzen und durch Wahlen an die Macht kommen. Danach wollte die Partei die Demokratie abschaffen und das Führerprinzip durchsetzen.