Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Vater: August (1614–1680), Herzog von Sachsen-Weißenfels, Graf von Barby, Admi-nistrator von Magdeburg, Begründer der Nebenlinie Sachsen-Weißenfels; Mutter: Anna Maria, geb. Herzogin von Mecklenburg-Schwerin (1627–1669); Geschwister: August (1650–1674), Dompropst von Magdeburg; Christian (1652–1689), kursächsischer

  2. September 1673 in Halle; † 28. November 1726 in Eisenach), Prinzessin von Sachsen-Weißenfels ∞ Johann Wilhelm, Herzog von Sachsen-Eisenach; August Friedrich (* 15. September 1674 in Halle; † 16. August 1675 ebd.), Erbprinz von Sachsen-Weißenfels; Johann Adolf (* 7. Juni 1676 in Halle; † 18. Juni 1676 ebd.), Erbprinz von Sachsen ...

  3. August von Sachsen-Weißenfels (* 13. August 1614 in Dresden; † 4. Juni 1680 in Halle) war der erste Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels und Fürst von Sachsen-Querfurt sowie letzter Administrator des Erzstiftes Magdeburg und begründete eine Seitenlinie der albertinischen Wettiner, die Herzöge von Sachsen-Weißenfels.

  4. Christian von Sachsen-Weißenfels (* 23. Februar jul. / 5. März 1682 greg. in Weißenfels; † 28. Juni 1736 in Sangerhausen) war der vierte Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels sowie Fürst von Sachsen-Querfurt und entstammte einer Seitenlinie der albertinischen Wettiner .

  5. August, Herzog von Sachsen-Weißenfels (1614-1680) Friedrich von Sachsen-Weißenfels (1673-1715) Heinrich, Herzog von Sachsen-Barby (1657-1728) Johann Adolf I., Herzog von Sachsen-Weißenfels (1649-1697)

  6. Herzog von Sachsen-Weißenfels, Fürst von Sachsen-Querfurt * 23.02.1682 Weißenfels † 28.06.1736 Sangerhausen Weißenfels (Schlosskirche Neu-Augustusburg) R evangelisch V Johann Adolf I. (1649-1697), Herzog von Sachsen-Weißenfels M Johanna Magdalena, geb.

  7. Birth of August Adolf von Sachsen-Weißenfels, Herzog. Weißenfels, Sachsen-Weißenfels, Deutschland(HRR) 1741 December 27, 1741.