Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ab 1898 gab es eine Kleinbahnstrecke vom Bahnhofsvorplatz in Greifswald über Wieck, Eldena und Hanshagen nach Wolgast. Die landwirtschaftliche Akademie stellte während des 2.Weltkrieges ihren Lehrbetrieb ein. In der DDR beherbergten ihre Gebäude eine landwirtschaftliche Ingenieurschule, heute nutzt eine Berufsschule die Räume.

  2. Otto Eduard Leopold von Bismarck a fost un om de stat al Prusiei/Germaniei de la sfârșitul secolului al XIX-lea, precum și o figură dominantă în afacerile mondiale. Ca prim-ministru al Prusiei între 1862 și 1890, el a supervizat unificarea Germaniei de la 1871 sub hegemonie prusacă. În 1867 devenise cancelar al Confederației Germane de Nord. A proiectat Imperiul German de la 1871 ...

  3. Königlich Preußische Staats- und Landwirthschaftliche Academie (Eldena, Greifswald) Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena ehemalige Lehreinrichtung in Eldena bei Greifswald (1835–1876)

  4. Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena

  5. Nach dem Tod Moritz Fürstenbergs wurde Dammann 1873 an die Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena und nach deren Auflösung 1877 an die Tierärztliche Hochschule Hannover berufen. 1881 ernannte man ihn zum Direktor der Tierarzneischule, ab 1887 Tierärztlichen Hochschule und schon 1881 zum Medizinalrat.

  6. Die Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie Eldena war ein 1835 ( mit 22 Studenten besetztes ) gegründetes Institut der Universität Greifswald, das 1876 wieder aufgelöst wurde. Während seiner Militärzeit als Einjährig-Freiwilliger 1838/39 war Otto von Bismarck Gasthörer an der Akademie in Eldena und musste dort vermutlich auch einige Zeit im Karzer verbringen.