Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ferdinand von Bismarck. Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (* 13.November 1771 in Schönhausen; † 22. November 1845 ebenda) war ein preußischer Landedelmann, welcher als Vater von Otto von Bismarck bekannt ist.

  2. Biografía. Bismarck, nacido en Magdeburgo el 7 de abril de 1772, era hijo de Georg Wilhelm I von Bismarck (1741-1808) y de Friederike Luise Eleonore von Alvensleben. [ 1] . De niño, fue adoptado por su tío Achatz Christoph von Bismarck (1737-1796) y su esposa, de soltera von Kaphengst, como heredero. Cuando esa pareja tuvo un hijo propio ...

  3. Geboren wurde Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen am 1. April 1815 auf Schloss Schönhausen an der Elbe in der Nähe von Stendal, das zur Provinz Sachsen gehörte. Er war der zweite Sohn des Rittmeisters Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771-1845), der einem alten preußischen Adelsgeschlecht entstammte.

  4. Otto von Bismarck als Knabe, Kreidezeichnung von Franz Krüger, Berlin 1826. Otto von Bismarck wurde am 1. April 1815 auf Schloss Schönhausen nahe der Elbe bei Stendal in der Provinz Sachsen als zweiter Sohn des Rittmeisters Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845) und dessen Ehefrau Luise Wilhelmine, geborene Mencken (1789–1839), geboren.

  5. Alexander Wilhelm von Bismarck (1704–1793), Domherr zu Halberstadt, Rittmeister, auf Schönhausen II. August Adam Heinrich von Bismark (1739–1813), preußischer Generalleutnant, auf Schönhausen II; George Friedrich Wilhelm von Bismarck (1746–1800), Verwalter von Schönhausen II, Domherr zu Havelberg. Friedrich von Bismarck (1784–1846)

  6. 18 de ene. de 2021 · Wilhelm I. konnte sich einer solchen Forderung nicht unterwerfen und ließ dem französischen Diplomaten ausrichten, dass die Angelegenheit mit dem Verzicht Leopolds für ihn erledigt sei. Im fernen Berlin erfuhr Bismarck von den Ereignissen in Bad Ems durch einen Bericht, der ihm am 13. Juli 1870 zugestellt wurde.

  7. Johanna von Bismarck, née von Puttkamer (1824 – 1894) Otto von Bismarck's marriage to Johanna von Puttkamer on July 27th, 1847, paved his way as he had planned. The bride, who was nine years younger, came from a pietist family. Her family belonged to the religious revivalist movement, which endorsed a comparatively ascetic lifestyle, was ...