Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 7 de ene. de 2024 · Genealogy for Sophie Hedwig Hedwig von Askanien von Sachsen-Lauenburg (Askanier), Herzogin zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1601 - 1660) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  2. Herzog Moritz Wilhelm von Sachsen-Zeitz, postulierter Administrator des Stifts Naumburg, schließt mit der verwitweten Herzogin Hedwig von Sachsen-Merseburg und deren Tochter Caroline Auguste einen Rezess wegen Caroline Augustes Wittum, Verpflegung und Versorgung.

  3. 30 de abr. de 2022 · Genealogy for August von Sachsen-Merseburg (Wettin, Albertiner), Herzog von Sachsen-Merseburg-Zörbig (1655 - 1715) family tree on Geni, with over 255 million profiles of ancestors and living relatives.

  4. Herzogin Luise Elisabeth von Sachsen-Merseburg. Luise Elisabeth von Württemberg-Oels (* 4. März 1673 in Bernstadt; † 28. April 1736 in Forst (Lausitz) ), Herzogin aus dem Haus Württemberg-Oels und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Merseburg, erneuerte im Jahr 1709 den Orden des Totenkopfs als reinen Damenorden .

  5. Sophia Hedwig von Sachsen-Merseburg: Vorname: geboren: 12.07.1660 in Merseburg: gestorben: 17.07.1686 in Saalfeld/ Saale: Beruf: Herzogin von Sachsen-Saalfeld, 2. Gemahlin des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Saalfeld, Tochter des Herzogs Christian I. von Sachsen-Merseburg: GND: 122534174

  6. Heirat am 1.12.1686 in Güstrow mit August von Sachsen-Merseburg-Zörbig. Weitere Namensformen: Mecklenburg-Güstrow, Hedwig Henriette von (Geburtsname) ; Hedwig Eleonore, Herzogin von Sachsen-Merseburg-Zörbig ; Sachsen-Merseburg-Zörbig, Hedwig Eleonore von: Verwandtschaftliche Beziehungen

  7. Tochter des Herzogs Christian I. von Sachsen-Merseburg; ab 1680 erste Ehefrau des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld ; Exlibris: verschlungene Buchstaben DSH, darüber Herzogenkrone, vgl. Karl zu Leiningen-Westerburg: Deutsche und österreichische Bibliothekzeichen, Exlibris, Stuttgart 1901, Seite 530