Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 9 de may. de 2024 · Treaty of Wehlau. Frederick William (born Feb. 16, 1620, Cölln, near Berlin—died May 9, 1688, Potsdam, near Berlin) was the elector of Brandenburg (1640–88), who restored the Hohenzollern dominions after the devastations of the Thirty Years’ War—centralizing the political administration, reorganizing the state finances, rebuilding ...

  2. 16 de feb. de 2020 · Friedrich Wilhelm von Brandenburg Preußens Schöpfer. Preußens Schöpfer. 16. Februar 2020, 15:30 Uhr. Lesezeit: 7 min. Er gründete eine Kolonie in Afrika, ließ Hugenotten und Juden einwandern ...

  3. Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, geb. in Berlin 16. Febr. 1620, gest. in Potsdam 9. Mai 1688. Dieser Fürst, dem die Zeitgenossen schon den Namen des „Großen Kurfürsten“ beilegten, den die deutsche Geschichte als den eigentlichen Begründer des brandenburgisch-preußischen Staates nennt, trat ins Leben ein unter Verhältnissen, die von Glück und Größe wenig zu versprechen ...

  4. Als Friedrich Wilhelm, erst 20 Jahre alt, die Regierung antrat, waren seine Besitzungen am Rheine in den Händen der Kaiserlichen und wie die Mark Brandenburg furchtbar verheert. Pommern, das nach dem 1637 erfolgten Tode seines letzten Herzogs von Brandenburg hätte fallen müssen (s.o.) wurde von den Schweden besetzt gehalten.

  5. Friedrich Wilhelm I. (* 14. August 1688 in Cölln; † 31. Mai 1740 in Potsdam) aus dem Haus Hohenzollern war seit 1713 König in Preußen und Kurfürst von Brandenburg . Außenpolitisch gewann er im Frieden von Utrecht 1713 Teile Obergelderns und im Frieden von Stockholm 1720 Teile Vorpommerns.

  6. 16 de feb. de 2020 · Mythos 1: Friedrich Wilhelm von Brandenburg ist der Gründungsvater Preußens. Nach dem Tod des Vaters übernimmt der 20-Jährige als Kurfürst im Heiligen Römischen Reich die Regierung Brandenburgs.

  7. Frederick William II of Prussia. Sophie von Dönhoff. Signature. Friedrich Wilhelm, Count of Brandenburg (24 January 1792 – 6 November 1850) was a morganatic son of King Frederick William II of Prussia and politician, who served as Minister President of Prussia from 1848 until his death during the reign of his nephew Frederick William IV.