Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Otto von Manteuffel (German) 1 reference. imported from Wikimedia project. German Wikipedia. given name. Otto. ... Otto Theodor von Manteuffel. 0 references. family ...

  2. 22 de ene. de 2010 · This is a faithful photographic reproduction of a two-dimensional, public domain work of art. The work of art itself is in the public domain for the following reason: Public domainPublic domainfalsefalse. This work is in the public domain in its country of origin and other countries and areas where the copyright term is the author's life plus ...

  3. 2 de ago. de 2010 · Der Vater, Freiherr Otto Gottlob von Manteuffel (*6. April 1777- 20. Januar 1812) war zur Zeit der Geburt seines ältesten Sohnes Otto Theodor Rat bei der Oberamtsregierung in Lübben und wurde bald darauf Präsident der Regierung. Das Markgrafenthum Niederlausitz war zwar ein kleiner, aber in sich geschlossener Landesteil.

  4. Otto Theodor von Manteuffel, född 3 februari 1805 i Lübben, död 26 november 1882 i Krossen, var en preussisk friherre och statsman. Han var kusin till Edwin von Manteuffel .

  5. Otto Theodor. Von Manteuffel. Birth 6 March 1805 - Germany. Death 26 Nov 1882 - Krossen, Dahme-Spreewald, Brandenburg, Germany. Mother Christiane Helene Von Thermo. Father Friedrich Otto Gottlob Von Manteuffel. Show more. Quick access. Family tree.

  6. Otto von Manteuffel au Reichstag sur la Leipziger Strasse. Manteuffel est le fils du ministre-président prussien Otto Theodor von Manteuffel et de son épouse Berta née von Stammer. Il étudie le droit à l' Université de Göttingen et à l' Université Martin-Luther de Halle-Wittemberg. Il est membre du Corps Saxonia Göttingen (1862) et du ...

  7. Der Name des preußischen Innenministers, Otto Theodor Freiherr von Manteuffel, steht für die finstere, gegenrevolutionäre Epoche in Preußen nach der gescheiterten Revolution von 1848. 1805 im Spreewald geboren, studierte er in Halle Rechts- und Kameralwissenschaften. Nach seiner Tätigkeit als Referendar wurde er 1833 Landrat des Luckauer ...