Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. portal.ehri-project.eu › units › de-002579-n_1168EHRI - Schäffer, Fritz

    Fritz (Friedrich) Schäffer wurde am 12. Mai 1888 als Sohn des Postamtsdirektors Gottfried Schäffer und dessen Ehefrau Amalie Schäffer, geborene Mayr, in München geboren. Nach dem Besuch der Volksschule in München und des humanistischen Gymnasiums in Neuburg/Donau legte er im Jahre 1907 sein Abitur ab.

  2. Fritz-Schäffer-Promenade 1 94032 Passau. Telefon. Telefon: +49 851 988666-0 Telefax: +49 851 988666-70. E-Mail. info@icunet.group. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

  3. Fritz Schäffer. Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite. Fritz Schäffer (* 18. Juli 1929 in Aufstetten; 5. April 2018) war Hauptschullehrer und Leiter des Staatlichen Schulamtes in Würzburg .

  4. Der Jurist Fritz Schäffer (* 12.Mai 1888 in München; † 29. März 1967 in Berchtesgaden) wurde 1945 der erste bayerische Ministerpräsident nach dem Zweiten Weltkrieg.Am 25. Mai 1945 ernennt die Militärregierung der US-Truppen in Bayern den früheren Vorsitzenden der Bayerischen Volkspartei zum allein ihr verantwortlichen Ministerpräsidenten der zivilen deutschen Verwaltungen in ihrem ...

  5. Hace 4 días · Fritz Schäffer, 64, Bundesfinanzminister, empfing beim traditionellen Edelweißfest der Alpenvereins-Sektion München im Münchener Augustinerkeller gemeinsam mit 132 anderen Bergfreunden das ...

  6. Moovit hilft dir den besten Weg zu der Fritz-Schäffer-Straße mit dem Nahverkehr zu finden und gibt dir Schritt-für-Schritt Wegbeschreibung mit aktualisierten Abfahrtszeiten für der U-Bahn, dem Bus, der Bahn oder der Straßenbahn in Neuperlach

  7. dr-dasch.de › TerminvereinbarungTerminvereinbarung

    Fritz-Schäffer Straße 9. Raum 2 A 09. 81737 München Praxis für Psychotherapie. Tel: +49 (0)89 230 668 46-0. Fax: +49(0)89 230 668 46-4 Rechtliche Hinweise. Inhaltlich Verantwortlicher gemäß TMG. Dr. med. Barbara Dasch. Email: kontakt@dr-dasch.de Berufsrechtliche Regelungen. Berufsordnung für die Ärzte Bayerns. Approbationsordnung für ...