Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Anton Wilhelm von L’Estocq entstammte einer altfranzösischen Familie aus der Picardie und der Champagne. Sein Vater war der ehemalige preußische Oberstleutnant Ludwig August L’Estocq (1688-1747 und dessen Ehefrau Ilse Sophie von Grabow (1700-1738).

  2. Anton Wilhelm Karl von L’Estocq entstammte einer aus Frankreich geflohenen hugenottischen Familie L’Estocq, die besonders in preußischen Militärdiensten zu hohem Ansehen gelangt war. Er war der Sohn des preußischen Oberst a. D. und mecklenburgisch-strel.

  3. NDB 14 (1985), S. 355 Familienartikel (L'Estocq, von.) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  4. Aus dem Register von NDB/ADB NDB 14 (1985), S. 355 Familienartikel (L'Estocq, von.) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  5. 1775 heiratete Anton Wilhelm von L’Estocq in Wredenhagen seine Verlobte Hedwig Gottliebe Maria von Brandt (1752–1776). Aus der Ehe ist eine Tochter entsprossen, aber wie schon seine Mutter ist auch seine Ehefrau am 22. September, acht Tage nach der Geburt, im Kindbett verstorben: Albertine von L'Estocq (14. September 1776; 4.

  6. Anton Wilhelm von L’Estocq. Антон Вильгельм фон Лесток ( нем. Anton Wilhelm von L’Estocq; 16 августа 1738 — 5 января 1815 ) — прусский кавалерийский генерал, берлинский губернатор.