Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  2. 8 de may. de 2024 · Amalie Wilhelmine Finck von Finckenstein, Gräfin Finck von Finckenstein 1737-1765 Hans Jakob von Auerswald 1757-1833 Albertine zu Dohna-Lauck , Gräfin zu Dohna-Lauck 1760-1831

  3. Hans Jakob von Auerswald (* 25. Juli 1757 auf Gut Plauth, Landkreis Rosenberg , Westpreußen ; † 3. April 1833 in Königsberg , Ostpreußen ) war ab 1808 preußischer Generallandschaftspräsident ( Oberpräsident ) für Ostpreußen, Litauen und Westpreußen, ab 1814 nur von Ostpreußen.

  4. en.wikipedia.org › wiki › AuerswaldAuerswald - Wikipedia

    Auerswald. Auerswald is a German surname. Notable people with the surname include: Hans Adolf Erdmann von Auerswald (1792–1848), Prussian general and politician. Rudolf von Auerswald (1795–1866), German (Prussian) official. Heinz Auerswald (1908–1970), German lawyer and member of the SS in Nazi Germany. Ingrid Auerswald (born 1957 ...

  5. Januar 1831). Hans hatte mehrere Geschwister, darunter der spätere preußische Ministerpräsident Rudolf Ludwig Cäsar von Auerswald (1795–1866; seit Juli 1813 Ritter des Eisernen Kreuzes II. Klasse; 30. März 1820 zum Rittmeister befördert). Sein Neffe Adalbert von Auerswald (Sohn von Rudolf) fiel als Oberst 1870 im Deutsch-Französischen ...

  6. Unter Mitarbeit von Anna Dietrich, Andreas Henseler, Jens Herold, Anne Mac Kinney, Laura Nippel, Daniel Stienen und Julia Weidmann. Berlin: De Gruyter (Beiträge zur Alexander-von-Humboldt-Forschung, 43).

  7. Biographie Das Geschlecht entstammt dem meißnischen Uradel. Die Stammreihe der ostpreußischen Linie beginnt mit Fabian († nach 1540), Rat des Kurfürsten von Sachsen und Verfasser eines Buches über die Ringerkunst (Wittenberg 1537), dessen Enkel Fabian nach dem Herzogtum Preußen kam, wo die Familie in der Folge zahlreiche Staatsmänner und Generale stellte.