Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Biographie Katte: Hans Hermann v. K., geb. am 28.Februar 1704, † am 6. November 1730, Sohn des 1741 als preußischer Feldmarschall verstorbenen Hans Heinrich v. K. Nach einer sorgfältigen Ausbildung, welche ursprünglich die Vorbereitung zu der juristischen Laufbahn bezweckt hatte, widmete sich K., wie es heißt gegen seine Neigung, dem Soldatenstande.

  2. Hans Hermann von Katte. Hans Hermann von Katte (28 febbraio 1704 – 6 novembre 1730) è stato un militare prussiano, noto per la sua amicizia con Federico II di Prussia e le circostanze in cui trovò la morte.

  3. Hans Hermann von Katte fue un teniente del ejército de Prusia y un amigo cercano, y se cree que amante, del príncipe Federico II el Grande. Fue ejecutado por el padre de Federico, el rey Federico Guillermo I de Prusia, tras su intento de huida con el príncipe hacia el Reino de Gran Bretaña.

  4. "Hans Hermann von Katte" published on by null. (Berlin, 1704–30, Küstrin),a son of the Prussian Field-Marshal H. H. von Katte, a lieutenant, and a close friend of Friedrich II, when the latter was still Crown Prince.

  5. 19 de abr. de 2022 · Von Christian Klam 19. April 2022. Unser Bus bringt unsere Reisegesellschaft in das havelländische Roskow, in dem das spät-barocke Schloss der Familie derer von Katte liegt. Der Buskompass-Autor berichtet von dem populärsten Familienmitglied, Hans Hermann von Katte, dessen Freundschaft mit dem Kronprinzen Friedrich tragisch enden sollte.

  6. Hans Heinrich von Katte (* 1681; † 1741) Hans Hermann von Katte (* 1704; † 1730) Aus dem Hause Wust stammte Hans Katte, herzoglich sachsen-coburgischer Hofmarschall und Herr auf Wust, Scharlibbe und Kamern. Aus seiner Ehe mit Auguste von Tschammern stammte der Sohn Hans Heinrich von Katte (1681–1741).

  7. Die Katte-Tragödie. Die Katte-Tragödie. Stadt und Festung Küstrin haben eine fünfhundertjährige Geschichte, die zu skizzieren ich in vorstehendem bemüht gewesen bin. Nur über einen Tag innerhalb dieses langen Zeitabschnitts: über den 6. November 1730, an dem das Haupt Kattes auf Bastion Brandenburg fiel, bin ich hinweggegangen.