Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Links auf diese Seite; Änderungen an verlinkten Seiten; Datei hochladen; Spezialseiten; dauerhafter Link; Seiten­­informationen; Diese Seite zitieren; Gekürzte URL abrufen

  2. Februar 1535 verstarb auf Schloß Wenden, dem Amtssitz des livländischen Meisters des Deutschen Ordens, Wolter von Plettenberg, nachdem er das Meisteramt über vier Jahrzehnte lang ausgeübt hatte. Er entstammte einer sauerländischen Familie, der auch andere Ritterbrüder des livländischen Zweiges des Deutschen Ordens angehörten.

  3. August 1502 griff Wolter von Plettenberg das Pleskauer Gebiet wieder an. Am 6. September belagerte der Ordensmeister die Stadt Pleskau. Nachdem keine litauischen Hilfstruppen kamen und P. von den gefangenen Pleskauern von kommenden moskauischen Verstärkungen erfahren hatte, zog das livländische Heer von der Stadt ab. Die Russen verfolgten den Ordensmeister und am 13.

  4. Plettenberg, Wolter von Deutschordensmeister in Livland (seit 1494), Reichsfürst, * um 1450 wohl Burg Meyerich bei Werl (Westfalen), † 28.2.1535 Wenden (heute Cesis, Lettland), ⚰ Wenden (heute Cesis, Lettland), Sankt Johanniskirche.

  5. Wolter von Plettenberg. Wolter von Plettenberg o Walter von Plettenberg ( Welver, c. 1450 – Wenden, 28 de febrero de 1535) fue un alemán del Báltico, Maestre de la Orden Livona desde 1494 hasta su muerte y uno de los más destacados jefes de esta Orden. Se enfrentó con éxito tanto al expansionismo ruso como a la Reforma luterana.

  6. 17 de sept. de 2020 · import existing book. December 14, 2009. Edited by WorkBot. link works. April 1, 2008. Created by an anonymous user. Imported from Scriblio MARC record . Wolter von Plettenberg by Hans Friedrich Blunck, 1942, Hanseatische verlagsanstalt edition, in German / Deutsch - 100. tausend.