Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Nicolaus Reimers Baer (2 February, 1551 – 16 October, 1600), also Reimarus Ursus, Nicolaus Reimers Bär or Nicolaus Reymers Baer was an astronomer and imperial mathematician to Emperor Rudolf II. Due to his family's background, he was also known as Bär, Latinized to Ursus ("bear").

  2. publikationen.badw.de › de › 046268084BAdW · Publikationen

    Astronomische Hypothesen des Nicolaus Reimers Ursus: eine Streitschrift gegen Tycho Brahe: vorgelegt von Herrn Menso Folkerts in der Sitzung vom 16. November 2018.

  3. 5 de dic. de 2022 · Genealogy for Nikolaus Reimers (1652 - 1695) family tree on Geni, with over 240 million profiles of ancestors and living relatives.

  4. Nicolaus Reimers Ursus (auch Nikolaus bzw. Reimers, Reymers, Raimarus, Raymarus, der lateinische Beiname Ursus bedeutet „Bär“; * 2. Februar 1551 in Hennstedt (Dithmarschen); † 15. August 1600 in Prag) war Astronom und kaiserlicher Hofmathematiker.

  5. U. war 1587–91 Student an der Akademie in Straßburg und unterrichtete dort als „Privatdozent“ Arithmetik, Geometrie und Astronomie. 1588 veröffentlichte er sein Hauptwerk, das „Fundamentum Astronomicum“. Es enthält eine Anleitung zum einfachen Aufstellen einer Sinustafel, die Andeutung zu Bürgis „Kunstweg“ zur schnellen ...

  6. Aquí nos gustaría mostrarte una descripción, pero el sitio web que estás mirando no lo permite.

  7. Grammatica Ranzoviana, 1580 119 Geodaesia Ranzoviana, 1583 134 De Revolutionibus (Übersetzung ins Deutsche, 1586/87) 146 Fundamentum Astronomicum, 1588 155 Metamorphosis Logicae, 1589 208 Glückwunschgedicht für den jungen Croius, 1589 221 Allmanach auffdas Jahr 1591 230 Schreibkalender 1593 .' 231 Prognosticon Astrologicum 1593 239 Schreibkalender 1594 243 Parentatio, 1594 246 ...