Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. 16 de jun. de 2019 · Als der Kanzler aufs Schafott musste. Ein fähiger Staatsmann, der dennoch scheitert: Vor 430 Jahren wurde Nikolaus Krell in Dresden kurfürstlicher Kanzler. Von Ralf Hübner. 4 Min. Das Bildnis des abgeschlagenen Kopfes des Kanzlers Nikolaus Krell von einem unbekannten Künstler.

  2. 12 de abr. de 2012 · English: Portrait of Nikolaus Krell (c. 1551 – 9 October 1601), chancellor of the elector of Saxony; oil painting by an anonymous artist; Stadtmuseum, Dresden, Germany Date Taken on 11 September 2011

  3. 30 de oct. de 2023 · Nikolaus Krell zeitgenössisch auch Nicolaus Crell um 1550 in Leipzig 9 Oktober 1601 in Dresden war ab 1589 der calvinist

  4. Nikolaus Krell (c. 1551 – 9 October 1601), chancellor of the elector of Saxony, was born at Leipzig, and educated at the university of his native town. About 1580 he entered the service of Christian, the eldest son of Augustus I,…

  5. Der sächsische Kanzler Dr. Nikolaus Krell (1552-1601) - Ein Jurist als Justizopfer? - Zugleich ein Beitrag zum Verhältnis von Recht, Politik und Religion was published in Zivil- und Wirtschaftsrecht im Europäischen und Globalen Kontext / Private and Commercial Law in a European and Global Context on page 1285.

  6. Dr. Nikolaus Krell (1552–1601) - Ein Jurist als Justizopfer? - Zugleich ein Beitrag zum Verhältnis von Recht, Politik und Religion, in: Klaus Peter Berger u.a. (Hg.), Zivil- und Wirtschaftsrecht im Europäischen und Globalen Kontext, Berlin 2006, S. 1285-1306; Reiner Groß, Geschichte Sachsens, Dresden 2012; Hartmut Krell, Vor-

  7. Nikolaus Krell. Nikolaus Krell (c. 1551 – 9 October 1601), chancellor of the elector of Saxony, was born at Leipzig, and educated at the university of his native town.. About 1580 he entered the service of Christian I, the eldest son of Augustus I, elector of Saxony, and when Christian succeeded his father as elector in 1586, became his most influential counselor.