Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Dr Christian Friedrich Daniel Schubart (* 24. März 1739 z Obersontheim, dertemol Grofschaft Limpurg, jetz Landkreis Schwäbisch Hall; † 10. Oktober 1791 z Stuegert) isch e dytsche Dichter, Organischt, Komponischt un Schurnalischt gsi. Er isch vor allem bekannt wore dur syni scharf formulierte sozialkritische Schrifte, wun er di ...

  2. Das Gedicht „ Die Forelle “ stammt aus der Feder von Christian Friedrich Daniel Schubart. In einem Bächlein helle, Da schoss in froher Eil’. Die launige Forelle. Vorüber wie ein Pfeil. Ich stand an dem Gestade, Und sah in süßer Ruh’. Des muntern Fisches Bade. Im klaren Bächlein zu.

  3. Christian Friedrich Daniel Schubart’s Leben in seinen Briefen / gesammelt, bearb. u. hrsg. von David Friedrich Strauß. Alexander Duncker, Berlin 1849 Bd. 1 Google; Bd. 2 Google; Gesamtausgaben [Bearbeiten] C. F. D. Schubart’s, des Patrioten, gesammelte Schriften und Schicksale, 8 Bände, Scheible, Stuttgart 1839–1840

  4. Gedichte. Christian Friedrich Daniel Schubart. weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  5. Schubart war, in Goethes Worten, der genialste Klaviervirtuose seiner Zeit ... Christian Friedrich Daniel Schubart: Kämpfer gegen Fürstenwillkür. Stand 4.10.2018, 16:46 Uhr AUTOR/IN

  6. Biographie Schubart: Christian Friedrich Daniel S., geboren in Obersontheim am 24.März 1739, † in Stuttgart am 10. October 1791, ist für die deutsche Litteraturgeschichte als einer der Hauptvertreter der Sturm- und Drangperiode, sowie insbesondere als Vorläufer Schiller's von Bedeutung.

  7. Christian Friedrich Daniel Schubart, född 26 mars 1739 i schwabiska staden Obersontheim, död 10 oktober 1791 i Stuttgart, var en tysk skald, tillhörande Sturm und Drang-perioden. Han studerade teologi i Erlangen men måste på grund av sjukdomar flytta till föräldrahemmet, i vars omgivning han någon tid uppehöll sig som hjälppräst och organist.