Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. de.wikipedia.org › wiki › JellingJellingWikipedia

    Das königliche Jelling gehört zu den bedeutenden archäologischen Fundplätzen Dänemarks. Zwischen größten künstlich aufgeschütteten Hügeln Dänemarks liegt hier eine Steinkirche aus der Zeit um 1100 n. Chr., die über älteren Holzkirchen errichtet wurde. Davor stehen der Thyrastein und der Haraldstein.

  2. Wappen Dänemarks. Die Liste der dänischen Orden und Ehrenzeichen gibt einen Überblick über die Orden und Ehrenzeichen des Königreichs Dänemark. Dannebrog-Orden (1219) Elefanten-Orden (1462) Orden des bewaffneten Arms (1616) Ordre de l’union parfaite (1732) Medaille für edle Handlungen (1793) Ehrenzeichen für Schiffswerftarbeiter (1801)

  3. de.wikipedia.org › wiki › FanøFanø – Wikipedia

    Fanø ist die zweitnördlichste der dänischen Wattenmeerinseln und liegt etwa 50 Kilometer nördlich von Sylt. Die nächste größere Stadt ist die zu Jütland gehörende Industrie- und Hafenstadt Esbjerg. Eine Fähre verbindet Fanø mit Esbjerg. Die Fahrzeit beträgt rund zwölf Minuten. Fanø ist 16 Kilometer lang und misst an der breitesten ...

  4. Die Region Sjælland ( deutsch Region Seeland) in Dänemark ist eine der fünf Regionen Dänemarks, welche die höchste Verwaltungseinteilung Dänemarks darstellen. Sie umfasst einen Großteil der Insel Sjælland und die Inseln Lolland, Falster und Møn. Verwaltungssitz ist Sorø . Die Regionen wurden 2007 vom dänischen Parlament geschaffen.

  5. An dessen Stelle ist das Landeshoheitszeichengesetz (LHzG) [1] getreten. § 1 LHzG beschreibt das Wappen wie folgt: (1) Das Wappen des Landes Baden-Württemberg zeigt im goldenen Schild drei schreitende schwarze Löwen mit roten Zungen. Es wird als großes und als kleines Landeswappen geführt.

  6. Die Wappen von Dänemark. Das Wappen Dänemarks (dänisch: Danmarks rigsvåben) hat eine kleinere und eine größere Version. Das Staatswappen (rigsvåben) besteht aus drei hellblauen, gekrönten Löwen, die von neun roten Lilienblättern (normalerweise als heraldische Herzen dargestellt) begleitet werden, in einem goldenen Schild mit der ...

  7. Vejers Strand ist ein dänischer Ferienort mit nur 65 Einwohnern (2005), aber über 1000 Ferienhäusern. Vejers Strand liegt in der Region Syddanmark, etwa 30 km nordwestlich der Stadt Esbjerg und zwischen den Ortschaften Blåvand und Grærup an der Westküste Jütlands . Der Ort gehört zur Kommune Varde, die Stadt Varde mit der ...