Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Hainmühle ist der Ortsname von. Hainmühle (Bad Rodach), Ortsteil der Stadt Bad Rodach, Landkreis Coburg, Bayern. Hainmühle (Feuchtwangen), Ortsteil der Stadt Feuchtwangen, Landkreis Ansbach, Bayern. Hainmühle (Hofbieber), Ortsteil der Stadt Hofbieber, Landkreis Fulda, Hessen. Hainmühle ist der Name folgender Mühlen: Hainmühle ...

  2. Hügelgräberfunde im Jahr 1880 am Bausenberg im Callenberger Forst belegen eine Besiedelung der Gegend in der Bronzezeit . Urkundlich wurde Mährenhausen erstmals 1287 erwähnt, als die „Gebrüder Dietrich und Ivan von Mernhusen“ den ihnen gehörenden Zehnt zu Schlettach dem Kloster Langheim vermachten. Der Sitz der adeligen Familie ...

  3. ceb.wikipedia.org › wiki › Bad_RodachBad Rodach - Wikipedia

    Unang Panid; Tubaan; Mga bag-ong giusab; Bisan unsang panid; Tabang; Mga donasyon

  4. Geographie. Das Pfarrdorf liegt etwa 14 Kilometer nordwestlich von Coburg und drei Kilometer östlich von Bad Rodach in einer Mulde vor den Langen Bergen. Der Unterdorfgraben, ein Quellbach der Rodach, fließt durch den Ort von Nord nach Süd.

  5. Das Dorf liegt zwischen Breitenau und der bayerischen Landesgrenze zu Thüringen am Fohlenbach, einem Zufluss der Rodach, etwa elf Kilometer nordwestlich von Coburg und acht Kilometer südlich von Bad Rodach. Die Gemarkungsgrenze entspricht im Südwesten der Landesgrenze zu Thüringen, Die Kreisstraße CO 18 nach Ottowind führt durch den Ort.

  6. Bad Rodach är en stad i Landkreis Coburg i Regierungsbezirk Oberfranken i förbundslandet Bayern i Tyskland. [3] Källor Auktoritetsdata • ...

  7. www.bad-rodach.de › unsere-stadt › geschichte-undBad RodachGeschichte

    Geschichte. Sie wollen wissen, wie Bad Rodach entstanden ist und was in den letzten Jahrhunderten passiert ist? Nachfolgend finden Sie diese Informationen im Überblick. Die Anfänge bis ins 12. Jahrhundert. Das 14.-16. Jahrhundert. Das 17.-19. Jahrhundert.