Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Westhausen (Hildburghausen) /  50.3167°N 10.6667°E  / 50.3167; 10.6667. Westhausen Alemaniako udalerria da. Turingia estatuan kokatuta dago, Hildburghausen barrutian. 2014an 714 biztanle zituen 15,43 kilometro koadrotan banatuta.

  2. Hildburghausen er hovedby i Landkreis Hildburghausen i det sydlige Thüringen i Tyskland. Fra 1680 til 1826 var Hildburghausen hovedstad i det ernestinske hertugdømme Sachsen-Hildburghausen . Derefter var Hildburghausen en del af Sachsen-Meiningen frem til 1920.

  3. Liste der Wappen im Landkreis Hildburghausen. Diese Liste erfasst die Wappen der Städte und Gemeinden des Landkreises Hildburghausen in Thüringen (Deutschland) sowie Wappen von Verwaltungsgemeinschaften und Ortsteilen, inklusive historischer Wappen. Fast alle Städte, Gemeinden und Kreise in Thüringen führen ein Wappen.

  4. Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Landkreis Schmalkalden-Meiningen er en landkreis i den vestlige del af Thüringen. Mod nordvest grænser landkredsen op mod Wartburgkreis. Derefter (med uret) mod Landkreis Gotha, Ilm-Kreis, den kredsfrie by Suhl, Landkreis Hildburghausen. Mod syd grænser landkreisen op mod Landkreis Rhön-Grabfeld i Bayern.

  5. in Hildburghausen – L 2063 – Weitersroda – Bürden – L 1136 in Brünn/Thür. K 526. Poppenwind – Brünn/Thür. – L 3004 – Crock (– Abzweig nach Oberwind) – L 2053. K 527. Friedrichshöhe – Kreisgrenze – (K 25 im Landkreis Sonneberg) – Kreisgrenze – ohne Abzweig einer klassifizierten Straße – Kreisgrenze – (K 25 im ...

  6. Zu Heldburg gehört das Gehöft Volkmannshausen. Zu Hildburghausen gehört das Dorf Wallrabs, das mit der Stadt zusammengewachsen ist. Auch die Siedlung Friedrichsanfang liegt in der Stadtgemarkung. Zu Kloster Veßra gehört der Ortsteil Zollbrück. Zu Reurieth gehört das Gehöft Trostadt. Zu Römhild gehört die Gehöfte Buchenhof und Mönchshof.

  7. Itzgründisch dialect. Itzgründisch is an East Franconian dialect, which is spoken in the eponymous Itz Valley (German: Itzgrund) and its tributaries of Grümpen, Effelder, Röthen/Röden, Lauter, Füllbach and Rodach, the valleys of the Neubrunn, Biber and the upper Werra and in the valley of Steinach. In the small language area, which ...