Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Ernst de Munnich Christina Elisabeth v. Mengden Frfr. v. Altenwoga (Gräfin v. Münnich) Louise Dorothea, Gräfin von Münnich ()

  2. Christoph Heinrich Friedrich Graf zu Solms und Tecklenburg (* 26. Dezember 1741 in Dresden; † 12. März 1829 in Freiberg) war ein kursächsischer und ab 1806 königlich-sächsischer Geheimer Rat und Kammerherr sowie Besitzer der Herrschaft Saathain.

  3. 25 de sept. de 2020 · Även om hon framstår som något naiv gäller detsamma för Sten Sture. Efter hans död på Åsundens is tar änkan ledningen och avvisar med stolt förakt den svekfulle Hemming Gads erbjudan om fred. Trots att hon senare, efter blodbadet, antas förälskad i Sören Norby håller hon fast vid att aldrig ”skymfa stureminnet”.

  4. Christoph Heinrich Friedrich Graf zu Solms und Tecklenburg (* 26. Dezember 1741 in Dresden; † 12. März 1829 in Freiberg) war ein kursächsischer und ab 1806 königlich-sächsischer Geheimer Rat und Kammerherr sowie Besitzer der Herrschaft Saathain.

  5. Anton Günther von Münnich est le père de trois fils : Johann Rudolf (1678-1730), conseiller de la chancellerie du comté d'Oldenbourg à une époque où le Danemark exerce une grande influence sur la politique de cette principauté ; et inspecteur en chef, en 1728, des états provinciaux est-frisons loyalistes , puis après une guerre civile le commis responsable de la construction des digues ;

  6. Anton Günther Mönnich, seit 1688 von Münnich, (* 9. Juni 1650 auf Gut Brokdeich, Kirchspiel Holle, Grafschaft Oldenburg; heute Hude (Oldenburg), Landkreis Oldenburg [1]; † 14. Februar 1721 in Neuenhuntorf, Wesermarsch) war Oberdeichgraf verschiedener Küstenstaaten an der Nordsee .

  7. Entdecken Sie die Kunstwerke von Anett Münnich: Malerin, Druckgrafikerin auf SINGULART! Erwerben Sie außergewöhnliche Kreationen online zum besten Preis Weltweiter Versand Sichere Zahlung Kostenloser Rückversand