Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der „Lennart-Bernadotte-Preis für Landespflege“ wurde anlässlich des 80. Geburtstages von Prof. Dr. h.c. mult. Graf Lennart Bernadotte von der Lennart-Bernadotte-Stiftung im Jahre 1989 auf der Grundlage der „ Grünen Charta von der Mainau “ gestiftet. In der Vergangenheit wurde er für wissenschaftliche Arbeiten an deutschsprachigen ...

  2. Count Bernadotte launched the Lindau Nobel Laureate Meetings more than 50 years ago and as spiritus rector remained to the end committed to this great cause. Drawing inspiration from his grandfather, King Gustaf V of Sweden, who presented the first Nobel Prizes, Count Bernadotte chaired the Council for Lindau Nobel Laureate Meetings for 38 years, before serving as Honorary President since 1989.

  3. Der „Sonja und Lennart Bernadotte-Platz“ wurde 2009 gestaltet, um Sonja Gräfin Bernadotte (†2008) und Lennart Graf Bernadotte (†2004), die Eltern der heutigen Mainau-Geschäftsführung, zu ehren. Für Graf Lennart war die Insel Mainau sein erstes richtiges Zuhause. Immer wenn die Familie Bernadotte von einer längeren Reise zurückkam ...

  4. Gustaf Lennart Nicolaus Paul Bernadotte, Graf von Wisborg war ein schwedisch-geborener Prinz und später luxemburgischer Adliger. Seine bedeutendste Leistung bestand im Umbau der Insel Mainau im Bodensee in ein Blumenparadies, das jährlich von über einer Million Touristen besucht wird.

  5. 23 de nov. de 2018 · Gustaf Lennart Nicolaus Paul Bernadotte, Graf von Wisborg – so lautet der volle Name des Mannes, der aus der Insel Mainau ein Blumenparadies machte. Hier finden Sie die Stationen seines Lebens.

  6. 22 de dic. de 2004 · Graf Lennart Bernadotte starb am Dienstagabend im Kreis seiner Familie, wie die Geschäftsleitung der Mainau GmbH mitteilte. Er schlief im Schloss der Bodensee-Insel friedlich ein. Das 45 Hektar ...

  7. 11 de oct. de 2023 · Es war Graf Lennart Bernadotte (1909-2004), der die Mainau aus ihrem Dornröschenschlaf holte. 1932 übergab Wilhelm die Verwaltung der Bodenseeinsel an seinen Sohn. Lennart hatte kurz zuvor seinen Platz in der schwedischen Thronfolge aufgeben müssen, weil er die bürgerliche Fabrikantentochter Karin Nissvandt geheiratet hatte.