Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. Der Mann, der Preußen erfand: Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der ‚Große Kurfürst‘, hat während seiner Regierungszeit 1640 bis 1688 mit seiner pragmatisch-entschlossenen und reformfreudigen Regierungspolitik die Grundlagen gelegt für den späteren Aufstieg Brandenburg-Preußens zur Großmacht und der Hohenzollern zu einem der führenden deutschen Herrscherhäuser.

  2. Friedrich Wilhelm war der Sohn des Königs Friedrich Wilhelm II. aus dessen morganatischer Ehe mit der Gräfin Sophie von Dönhoff. Mit seiner Schwester, Julie von Brandenburg, der späteren Herzogin von Anhalt-Köthen, wurde er am 6. Juli 1795 in den Grafenstand unter dem Namen von Brandenburg erhoben. Wappen des Grafen von Brandenburg 1795

  3. Wilhelm Brandenburg bietet für jeden Anlass genau das Richtige. Die große Auswahl an frischen Fleisch- und Wurstwaren wird ergänzt durch ein breites Sortiment an Convenience-Produkten wie passenden Saucen und Fleischsalaten. Entdecke unsere große Auswahl auch Online. Wir liefern dir über 100 Artikel von Wilhelm Brandenburg direkt nach Hause.

  4. Entdecke Produkte von Wilhelm Brandenburg im REWE Onlineshop Wilhelm Brandenburg jetzt abholen oder nach Hause liefern lassen »

  5. Was gefällt Mitarbeitenden weniger gut an Wilhelm Brandenburg? Erfahre aus erster Hand, ob Wilhelm Brandenburg als Arbeitgeber zu dir passt. 92 Erfahrungsberichte von Mitarbeitern liefern dir die Antwort.

  6. Friedrich Wilhelm (Brandenburg) geboren am 6./16. Februar 1620 in Coelln / Spree gestorben 29. April/9. Mai 1688 in Potsdam. Friedrich Wilhelm von Brandenburg aus dem Haus Hohenzollern war ab 1640 Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches, Herzog in Preußen, Pommern und Kleve sowie Fürst in Minden und Halberstadt.

  7. Urkunden und Actenstücke zur Geschichte des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg Quellenedition zur Politik des Kurfürstentums Brandenburg - Preußen unter der Regentschaft von Friedrich Wilhelm I. (1640–1688).