Yahoo Search Búsqueda en la Web

Resultado de búsqueda

  1. El Coro de santo Tomás (en alemán: Thomanerchor ) es un coro de niños y jóvenes de la Iglesia de Santo Tomás ( Thomaskirche) de Leipzig, Sajonia. 92 niños entre los 9 y los 18 años forman el coro. Los coristas, llamados Thomaner, viven en un internado, el Thomasalumnat, y estudian en la Thomasschule, un instituto humanístico con ...

  2. school in Germany. This page was last edited on 18 April 2024, at 01:11. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  3. Dafür steht unsere Schulbibliothek in der Thomasschule zu Leipzig. ... Thomasschule Gymnasium der Stadt Leipzig Hillerstraße 7 04109 Leipzig Tel: +49 -341 -1246831

  4. Thomasschule, latin: Schola Thomana, är en humanistiskt, klassiskt och musikaliskt orienterad gymnasieskola i Leipzig i Tyskland. Skolan är en av de äldsta i Tyskland, grundad 1212, och drivs sedan 1500-talet som en kommunal internatskola i staden Leipzigs regi.

  5. Anfangs als Stiftsschule der Augustiner-Chorherren geführt, ging sie später in die Trägerschaft der Stadt Leipzig über. Die Schule hat sich seitdem zu einer modernen und weltgewandten Institution entwickelt und ist eng mit dem berühmten Thomanerchor verbunden, der ebenfalls eine lange Tradition hat. 2012 feierte die Thomasschule ihr 800-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen.

  6. März 1212 besiegelte Gründungsurkunde des Augustiner-Chorherrenstifts zu St. Thomas Apostels Thomas , Ritzzeichnung von Theoderich Reinhard, 1477 Im Jahr 1212 w urde auf Initiative v on Markgraf Dietrich v on Meißen d as Kloster St. Thomas d es katholischen Augustiner-Chorherrenstifts i n Leipzig gegründet. [6]

  7. Gegründet wurde der Thomanerbund als Vereinigung ehemaliger Schüler der Thomasschule zu Leipzig. Von Beginn an verstand er sich als Bewahrer der christlich-humanistischen Tradition, die aus der Trias von Schule, Chor und Kirche hervorgegangen war. Die fast 600 Mitglieder des Bundes verfolgen zwei Ziele. Einerseits die Pflege der Kontakte der ...